!!!Weiße Schafgarbe (Achillea clavennae)

;Familie: Korbblütler (Asteraceae)
;Gattung: Schafgarben (Achillea)
;Weitere Namen: Weißer Speik, Steinraute, Bittere Schafgarbe
;Beschreibung: 10-30cm hohe, seidig-weißfilzige Pflanze. Die unteren Blätter sind gestielt, tief fiederspaltig, mit gezähnten bis fiederlappigen Abschnitten. Die Körbchen sind zu 5 bis vielen in einem endständigen Ebenstrauß vereinigt, gestielt. Die Hüllenblätter sind breit und schwarz berandet
;Standort: Fels- und Schuttfluren, Alpenmatten; kalkstet. Verbreitet und mäßig häufig in der oberen Voralpen- und alpinen Stufe, von etwa 1500 bis 2500m, oft auch tiefer.
;Blütezeit: Juli bis September.

[{SlideShowIndex

[Wissenssammlungen/Flora/Weiße_Schafgarbe/Weiße_Schafgarbe]
[Wissenssammlungen/Flora/Weiße_Schafgarbe/Weiße_Schafgarbe1]
[Wissenssammlungen/Flora/Weiße_Schafgarbe/Schafgarbe]
}]     

\\

[{Metadata Suchbegriff='Steinraute Schafgarbe Achillea clavennae Weißer Speik Bittere Schafgarbe' Kontrolle='Nein' }]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Schafgarbenarten|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Schafgarbenarten]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Gemeine+Schafgarbe|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Gemeine+Schafgarbe]