!!!Zweiblättriger Blaustern (Scilla bifolia)
      
;Familie: Hyazinthengewächse (Hyacinthaceae)
;Gattung: Blausterne (Scilla)
;Andere Namen: Sternhyazinthe, Zweiblättrige Meerzwiebel
;Beschreibung: 10-20cm hohe Zwiebelpflanze mit zwei linealen Blättern. Die Traube besteht aus zwei bis acht blauen (selten rosa oder weißen) Blüten.
;Standort: Auen, Laubwälder, feuchte Gebüsche. Verbreitet und mäßig häufig bis etwa 1400m.
;Blütezeit: März bis April.

[{SlideShowIndex

[Wissenssammlungen/Flora/Zweiblättriger_Blaustern/Bild_1]
[Wissenssammlungen/Flora/Zweiblättriger_Blaustern/Pflanze]
[Wissenssammlungen/Flora/Zweiblättriger_Blaustern/Blüten]
}]

!Weiterführendes
> [{WebBookPlugin src='web-books/mitteleuropaische1957/000057' mode='small'}]

[{Metadata Suchbegriff='Blaustern, Sternhyazinthe, Zweiblättrige Meerzwiebel, Scilla bifolia' Kontrolle='Nein' }]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Blaustern|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Blaustern]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Doldiger_Milchstern|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Doldiger_Milchstern]