!!!Aetobatus
[{TableOfContents }]
\\
Klasse Chondrichthyes\\
Ordnung Myliobatiformes\\
Familie Myliobatoidea\\
Gattung Aetobatus\\
!!Aetobatus arcuatus AGASSIZ
\\
%%coolborder-940
[{Image src='Aetobatys_All98.jpg' class='image_left' caption='Aetobatis sp\\© Wolfgang Danninger' width='500' alt='Aetobatis Kauplattenfragment' height='380'}]
\\
__Beschreibung__: Kauplattenteile eines Rochen, wahrscheinlich stammt sie von Aetobatis arcuatus, dem Adlerrochen. Adlerrochen haben kein Gebiss wie die meisten Fische oder Säuger sondern eine aus Einzelleisten zusammengesetzte Platte \\
__Zeitalter__: [Ottnangien|Wissenssammlungen/Fossilien/Allgemeine_Informationen/Ottnangien]\\
__Fundort__: St.Florian am Inn\\
__Größe__:- 3cm\\
__Anmerkungen__: Adlerrochen bewegen die Brustflossen wie Flügel, mit denen sie durch das Wasser "fliegen" können.\\
__Sammlung__: Danninger\\
%%
[{Metadata Suchbegriff=' Aetobatis' Kontrolle='Nein'}]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fossilien/Parasmittina|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fossilien/Parasmittina]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fossilien/Carcharias|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fossilien/Carcharias]