!!!Laurophyllum Lorbeerblattgewächs [{TableOfContents }] \\ !!Laurophyllum sp %%coolborder-940 [{Image src='Blatt_Ottnangien_Mi.jpg' caption='© Wolfgang Danninger' class='image_left' width='200' alt='Blatt_Ottnangien_Mi.jpg' height='418'}] \\ __Beschreibung__: Blatt eines Hartlaubgewächses, wahrscheinlich ein Lorbeergewächs. Diese Pflanzen kommen heute nur in wärmeren Zonen vor. Funde solcher Blätter sind ein weiterer Hinweis auf das wesentlich wärmere Klima im Ottnangien.\\ __Zeitalter__: [Ottnangien|Wissenssammlungen/Fossilien/Allgemeine_Informationen/Ottnangien] \\ __Fundort__: Peuerbach\\ __Größe__: 2 cm\\ __Anmerkungen__: -\\ __Sammlung__: Danninger\\ %% \\ !!Laurophyllum sp %%coolborder-940 [{Image src='Laurophyllum Unterrudling.jpg' caption='© Wolfgang Danninger' class='image_left' width='200' alt='' height='200'}] \\ __Beschreibung__: Blatt eines Hartlaubgewächses \\ __Zeitalter__: Miozän \\ __Fundort__: Eferding Unterrudling\\ __Sammlung__: NHM Wien\\ %% \\ !!Laurophyllum sp %%coolborder-940 [{Image src='Laurophyllum.jpg' caption='© Wolfgang Danninger' class='image_left' alt='' width='300' height='669' popup='false'}] \\ __Beschreibung__: Lorbeerartiges Blatt\\ __Zeitalter__: 11 Mio Jahre \\ __Fundort__: Kapfenstein, Mataschen\\ __Sammlung__: Joanneum Graz\\ %% [{Metadata Suchbegriff='Laurophyllum' Kontrolle='Nein'}] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fossilien/Zapfen|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fossilien/Zapfen] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fossilien/Parasmittina|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fossilien/Parasmittina]