!!!Die Reformation in Österreich

[{Image src='Reformation.jpg' height='600' align='center' alt='Reformation' width='801'}]


Um  1540 war die Bevölkerung der österreichischen Lande bereits zu     
einem großen Teil lutherisch; lediglich Tirol  machte eine Ausnahme,              
dafür hatten hier die Wiedertäufer großen Zulauf. 1555 kam es in Augs           
burg zum Übereinkommen „Cuius regio, eius religio": der Landesfürst           
bestimmt die Konfession. Das war der Ausgangspunkt für die Gegenrefor           
mation, die oft unter schwerem Druck durchgeführt wurde.
[{Metadata Suchbegriff='Reformation Hussiten Täufer Protestanten Calvinisten' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Historisches_von_Graupp/JUSTIZPALAST_BRAND|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Historisches_von_Graupp/JUSTIZPALAST_BRAND]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Vermischtes/Entleerung_der_Dorfzentren|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Vermischtes/Entleerung_der_Dorfzentren]