!!!Sisyrinchium Binsenlilie [{TableOfContents }] ;Familie: Iridaceae ;Gattung: Sisyrinchium siehe auch [AustriaWiki/Binsenlilie]\\ ;Name: Der botanische Name setzt sich aus den beiden griechischen Wörtern sys die Sau und rhyghos der Rüssel zusammen. !!Sisyrinchium angustifolium Mill. schmalblättrige Binsenlilie [{Image src='P6060600r.jpg' caption='© Wolfgang Danninger' class='image_left' width='200' alt='Binsenlilie' height='140'}] [{Image src='Sisyrhinchium_album.jpg' caption='© Wolfgang Danninger' class='image_left' width='200' alt='Sisyrhinchium album' height='226'}] ;Name: alter Name Sisyrinchium gramineum ;Beschreibung: Auf dem rechtgen Foto ist die weißblühende Sorte Album abgebildet. Die Wildform hat blaue Blüten. Das Laub der Binsenlilie sieht wie das einer winzigen Irispflanze aus. ;Kultur: Warme Lage und durchlässige Erde. Sie sät sich reichlich aus. ;Verwendung: Alpinum %%clearbox %% !!Sisyrinchium striatum Sm. [{Image src='Sisyrhinchium_striatum.jpg' caption='© Wolfgang Danninger' class='image_left' width='200' alt='Sisyrhinchium_striatum.jpg' height='300'}] ;Beschreibung: Diese etwas frostempfindliche Binsenlilie stammt aus Chile und wird bis 60 cm hoch. ;Kultur: Warme Lage und gute Erde. ;Verwendung: Gartenpflanze %%clearbox %% [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Schopflilie|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Schopflilie] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Bartfaden|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Bartfaden]