!!!Anemone nemorosa L. Buschwindröschen
[{TableOfContents }]
;Familie: Ranunculaceae
;Gattung: Anemone
;Name: Der name Anemone kommt aus dem Griechischen und bedeutet Wind.
!!Anemona nemorosa L. Buschwindröschen
siehe auch [AustriaWiki/Buschwindröschen]\\
[{Image src='Anemona_nemorosa.jpg' caption='© Wolfgang Danninger' class='image_left' width='200' alt='Anemona nemorosa' height='150'}]
;Beschreibung: Eine kleine Staude, die als Unterwuchs in Laubwäldern, Obstwiesen und Mischwäldern bei uns vorkommt. Das Buschwindröschen gehört botanisch zu den [Anemonen|Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Anemonen] Die Blüte ist vor dem Laubaustrieb der darüberstehenden Bäume. Es wurden mehrere Farbsorten gezüchtet, auch gefüllte Blüten.
;Kultur: normale Gartenerde, verträgt Wurzeldruck und Beschattung.
;Verwendung: Unterpflanzung in Parks
%%clearbox %%
[{Metadata Suchbegriff=' Anemone' Kontrolle='Nein'}]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Anemonen|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Anemonen]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Briefmarken/1948/Buschwindröschen|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Briefmarken/1948/Buschwindröschen]