!!!Tellima Falsche ALraunwurzel

[{TableOfContents }]



;Familie: Saxifragaceae
;Gattung: Tellima 


!!Tellima grandiflora Dougl.



[{Image src='Tellima.jpg' caption='© Wolfgang Danninger' class='image_left' width='200' alt='Tellima' height='266'}]




;Name: Tellima ist ein Anagram von Mitella (Bischofsmützchen) 
;Beschreibung: Sie stammt von den Westküsten Nordamerikas, wird maximal einen halben Meter hoch. Manche Sorten haben duftende Blüten. Es gibt Sorten mit rotgrünen Blättern. 
;Kultur: Schattenpflanze
;Verwendung: Bodendecker auch unter Laubgehölzen




%%clearbox %%



[{Metadata Suchbegriff=' Tellima' Kontrolle='Nein'}]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Naturwissenschaften/Heimisches_Obst|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Naturwissenschaften/Heimisches_Obst]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Kaukasusvergissmeinnicht|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Kaukasusvergissmeinnicht]