!!!Sedum  Fette Henne

[{TableOfContents }]



;Familie: Crassulaceae
;Gattung:  Sedum

siehe auch [AustriaWiki/Sedum]


!!Sedum telephium Fette Henne



[{Image src='Sedum_telephium_red.jpg' caption='© Wolfgang Danninger' class='image_left' width='200' alt='Sedum_telephium_red' height='240'}]


;Name: Im botanischen Namen steckt das lateinische Wort sedere sitzen und bezieht sich auf den niederen Wuchs.
;Beschreibung: heimische Pflanze mit sukkulenten Blättern. Es gibt viele Sorten mit unterschiedlichen Blütenfarben. 
;Kultur: warme, trockene Standorte
;Verwendung: Trockenmauern, Steingarten, Gartenpflanze
;weitere Arten: Die aus China stammende Sedum spectabile ist der Art S. telephium recht ähnlich


%%clearbox %%



[{Metadata Suchbegriff='Sedum telephium spectabils Fette Henne ' Kontrolle='Nein'}]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Mauerpfeffer|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Mauerpfeffer]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Purpurrote_Fetthenne|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Purpurrote_Fetthenne]