!!!Eschscholzia Goldmohn [{TableOfContents }] ;Familie: Papaveraceae ;Gattung: Eschscholzia !!Eschscholzia californica Cham. [{Image src='Eschscholzia.jpg' caption='© Wolfgang Danninger' class='image_left' width='200' alt='Eschscholzia' height='276'}] ;Name und Geschichte: Nach dem baltischen Forscher Eschscholtz benannt. Die Pflanze stammt aus Kalifornien und der Name goldener Westen soll von den Farbteppichen, die der Goldmohn erzeugt, herrühren. ;Beschreibung: einjähriger Mohn, blaugrünes Laub und goldgelbe, seidig glänzende Blüten. Die Gartensorten leuchten auch in Weiß-, Rot- und Orangetönen ;Kultur: warme Lagen, humusreicher Boden ;Verwendung: Garenpflanze ;weitere Arten: E. caespitosa %%clearbox %% [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Tränendes_Herz|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Tränendes_Herz] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Symbole/Rot_Weiß_Rot|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Symbole/Rot_Weiß_Rot]