!!!Santolina Heiligenkraut [{TableOfContents }] ;Familie: Asteraceae ;Gattung: Santolina siehe auch [AustriaWiki/Heiligenkraut]\\ !!Santolina chamaecyparissus Graues Heiligenkraut [{Image src='Santolina_chamaecyparis.jpg' caption='© Wolfgang Danninger' class='image_left' width='200' alt='Santolina_chamaecyparissus' height='155'}] ;Name: Der botanische Name setzt sich aus dem lateinischen sanctus heilig und linum Lein zusammen. ;Beschreibung: stark aromatische Pflanze mit grauer Belaubung ;Kultur: sonnige, trockene Lage, etwas Winterschutz ;Verwendung: Gartenpflanze, Steingarten ;weitere Arten: Santolina virens und Santolina rosmarinifolia sind nur bedingt winterhart. %%clearbox %% [{Metadata Suchbegriff='Santolina chamecyparissus Heiligenkraut ' Kontrolle='Nein'}] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Wild-Lein|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Wild-Lein] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Leingewächse|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Leingewächse]