!!!Lobelia Lobelie, Kardinalsblume
[{TableOfContents }]
;Familie: Campanulaceae
;Gattung: Lobelia
!!Lobelia cardinalis Kardinalslobelie
[{Image src='Lobelia_cardinalis.jpg' caption='© Wolfgang Danninger' class='image_left' width='200' alt='Lobelia_cardinalis.jpg' height='259'}]
;Name: Benannt nach dem flämischen Botaniker L´Obel
;Beschreibung: Eine Staude aus Nordamerika, die an feuchen Stellen wächst. Es gibt einige Sorten mit Blüten in verschiedenen Rottönen.
;Kultur: ausreichend Wasser, braucht in rauen Lagen WInterschutz
;Verwendung: Gartenpflanze
%%clearbox %%
!!Lobelia erinus Männertreu
[{Image src='Lobelia2.jpg' caption='© Wolfgang Danninger' class='image_left' width='200' alt='Lobelia' height='150'}]
;Beschreibung: Eine niedrige Staude aus Südafrika, die bei uns nicht winterhart ist. Es gibt viele Sorten mit unterschiedlichen Blütenfarben, am bekanntesten ist die blaue Lobelie
;Kultur: Sonniger Standort, einjährig
;Verwendung: Gartenpflanze, Topfpflanze
%%clearbox %%
!!Lobelia siphilitica Blaue Lobelie
[{Image src='Lobelia_siphilitica1.jpg' caption='© Wolfgang Danninger' class='image_left' width='200' alt='Lobelia_siphilitica' height='141'}]
[{Image src='Lobelia_siphiliticaalba.jpg' caption='© Wolfgang Danninger' class='image_left' width='150' alt='Lobelia_siphilitica_alba' height='213'}]
;Name: Wurde früher medizinisch verwendet, wie der botanische Name vermuten lässt gegen Syphilis
;Beschreibung: Eine Staude aus Nordamerika. Es gibt eine Sorten mit weißen Blüten.
;Kultur: kräftiger Boden, gut winterhart
;Verwendung: Gartenpflanze
%%clearbox %%
[{Metadata Suchbegriff='Lobelia cardinalis, siphilitica ' Kontrolle='Nein'}]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Nelken|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Nelken]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Bartfaden|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Bartfaden]