!!!Netziris
[{TableOfContents }]
;Familie: Iridaceaee
;Gattung: Iris bzw neue Gattung Iridodyctium
!! Iridodyctium (Iris ) reticulata M.B.
Da die Netziris Zwiebel als Speicherorgan im Gegensatz zu den anderen Irisarten ausbilden, werden sie nicht mehr unter der Gattung Iris sondern unter Iridodyctium geführt. \\
\\
[{Image src='Iris_reticulata.jpg' caption='© Wolfgang Danninger'class='image_left' width='100' alt='Iris reticulata' height='157'}]
;Name: Der Name reticulata bedeutet netzartig und bezieht sich auf das netzartige Aussehen der Zwiebel.
;Beschreibung: Die bekannteste Netziris ist Iridodyctium (Iris) reticulata M.B. mit Blüten von blau bis lila.
;Kultur: Braucht durchlässigen Boden, keine zu feuchten Standorte.
;Verwendung: Gartenpflanze
%%clearbox %%
\\
!Weitere Sorten
[{Image src='Iris_Katherine_Hodkin.jpg' caption='© Wolfgang Danninger' width='200' alt='Iris Katherine Hodkin ' class='image_left' height='145'}]
Iridodyctium "Katherine Hodkin" eine Hybride aus Iridodyctium histroides x Iridodyctium winogradowi mit orchideenähnlichen Blüten.\\
%%
[{Metadata Suchbegriff='iris, netziris, reticulata' Kontrolle='Nein' }]
\\
%%
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Bucharairis|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Bucharairis]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Sibirische_Schwertlilie|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Sibirische_Schwertlilie]