!!!Ipomea   Prunkwinde

[{TableOfContents }]



;Familie: Convolvulaceae
;Gattung: Ipomea
;Name: Der botanische Name setzt sich aus den beiden griechischen Wörtern ipsos der Wurm und homoios ähnlich zusammen.
!!Ipomea Prunkwinde



[{Image src='Ipomea_weiss_blau1.jpg' caption='© Wolfgang Danninger' class='image_left' width='200' alt='Ipomea_weiss_blau' height='150'}]
[{Image src='Ipomea_rosa.jpg' caption='© Wolfgang Danninger' class='image_left' width='200' alt='Ipomea_rosa' height='150'}]
[{Image src='Ipomea_lila.jpg' caption='© Wolfgang Danninger' class='image_left' width='200' alt='Ipomea_lila' height='150'}]

;Name: Es gibt mehrere deutsche Namen wie Prunkwinde, Kaiserwinde oder Prachtwinde 
;Beschreibung: wegen der mangelnden Winterhärte bei uns als einjährige Pflanze kultiviert. Es gibt unterschiedliche Blütenfarben. 
;Kultur: kräftige Erde, sonniger Standort
;Verwendung: Gartenpflanze, Topfpflanze


%%clearbox %%



[{Metadata Suchbegriff='Ipomea Prunkwinde, Trichterwinde ' Kontrolle='Nein'}]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Kornrade|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Kornrade]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Alant|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Alant]