!!!Abutilon Schönmalve
[{TableOfContents }]
;Familie: Malvaceae
;Gattung: Abutilon
;Name: aus dem Arabischen abu tilon indische Malve.
!!Abutilon Hybriden
[{Image src='Abutilon.jpg' caption='© Wolfgang Danninger' class='image_left' 'alt='Abutilon' width='220' height='226' popup='false'}]
;Name und Geschichte: Es sind meistens Hybriden von A. vitifolium, eine blau blühende Schönmalve aus Chile, A. striatum aus Mittelamerika mit einer hellroten Blüte oder A. megapotanicum mit überhängendem Wuchs.
;Beschreibung: Die Abutilon Hybriden haben unterschiedliche Blütenfarben, können auch zweifärbig sein. Es werden auch Sorten mit panaschierten Blättern kultiviert.
;Kultur: Da die Pflanze nicht winterhart ist, werden sie entweder als ainjährige Sommerpflanze oder als Kübelpflanze kultiviert. Vermehrung durch Aussaat oder Stecklinge.
;Verwendung: Kübelpflanze, Gartenpflanze
%%clearbox %%
[{Metadata Suchbegriff=' Abutilon' Kontrolle='Nein'}]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Pantoffelblume|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Pantoffelblume]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Rittersporn|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Rittersporn]