!!!Epilobium   Weidenröschen

[{TableOfContents }]



;Familie: Onagraceae
;Gattung: Epilobium 
;Name: Der Name kommt aus dem Griechischen. Epi bedeutet auf und lobium die Schote.
!!Epilobium angustifolium Schmalblättriges Weidenröschen



[{Image src='Epilobium_angustifolium.jpg' caption='© Wolfgang Danninger' class='image_left' width='200' alt='Epilobium_angustifolium' height='266'}]




;Beschreibung: Es gibt mehrere einheimische Weidenröschen. Am bekanntesten ist das schmalblättrige Weidenröschen, da es in der Volksheilkunde verwendet wird und einen hohen Zierwert hat.
;Kultur: normale Gartenerde, wuchert durch unterirdische Ausläufer
;Verwendung: Naturgarten, medizinisch 


%%clearbox %%



[{Metadata Suchbegriff=' Epilobium Weidenröschen' Kontrolle='Nein'}]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Weidenröschen|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Weidenröschen]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Berg-Weidenröschen|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Berg-Weidenröschen]