!!! Hl. Barbara
*Medium: Graduale (Band 2, Fol. 176v)
*Künstler: Jakob von Olmütz
*Provenienz: Bechym
*Technik: Buchmalerei
*Inhalt: Hl. Barbara;Hl. Katharina;Stifter;Meise;Hirsch;Einhorn
Die vorliegende Arbeit entstand 1499/1500.
*Herkunft: Bechym
[{Image src='010550.jpg' width='600' height='502' popup='false'}]
Diese Miniatur einer Meßhandschrift, die um 1500 entstanden ist, stellt die Hl. Barbara und die Hl. Katharina
dar. Weiters sind in den Zierranken betende Stifter, eine Meise, ein Hirsch und ein Einhorn als Randillustrationen zu
sehen.
*Bildszene 2 Handlung: Beten
Heutiger Standort:
*Standort: Wien
*Land: Wien
*Institution: Österreichische Nationalbibliothek,
Musiksammlung
*Inventarnummer: Mus. Hs. 15494 (Band 1 Mus. Hs. 15493)
[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]
[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Standard'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Historische_Bilder/Stifter_1|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Historische_Bilder/Stifter_1]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Historische_Bilder/Stigmatisation_des_Hl._Franziskus|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Historische_Bilder/Stigmatisation_des_Hl._Franziskus]