!!!Schloß Grafenegg (Niederösterreich)
* Künstler: Seitle, L.
* Technik: Aquarell
* Inhalt: Schloß Grafenegg (Niederösterreich)
Die vorliegende Arbeit entstand zwischen 1840 und 1845.
%%coolborder-480
%%columns-210;250
[{Image src='31629.gif' alt='Schloß Grafenegg' width='200' height='131' popup='false'}]
----
1294 wurde das Schloß Grafenegg erstmals erwähnt, wurde aber zwischen 1840 und 1873 neu errichtet und gilt als bedeutendes Beispiel für den romantischen Schloßbau.
%%
%%
Heutiger Standort:
* Standort: Wien
* Land: Wien
* Institution: Niederösterreichische Landesbibliothek
* Inventarnummer: M1 30.169
[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]
\\
----
Ja, Ludwig Seitle gehört zu den Künstlern der damaligen Zeit, die sehr genau und real malten und nur wenig retuschtierten, um das Bild interessanter zu gestalten.
Gruß
Einer_von_uns
--[Rosner Leo|User/Rosner Leo], Montag, 8. November 2010, 20:07
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Grafenegg/Schloss_Grafenegg|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Grafenegg/Schloss_Grafenegg]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Historische_Bilder/Themenbereiche/Schlösser_Burgen_Klöster/Schloß_Gloggnitz|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Historische_Bilder/Themenbereiche/Schlösser_Burgen_Klöster/Schloß_Gloggnitz]