!!!Schloß Heidenreichstein (Niederösterreich)

* Künstler: Blamauer, G.
* Technik: Aquarell
* Inhalt: Schloß Heidenreichstein (Niederösterreich) 

Die vorliegende Arbeit entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. 

%%coolborder-480
%%columns-210;250
[{Image src='31643.gif' alt='Schloß Heidenreichstein' width='200' height='127' popup='false'}]
----
Die Burg Heidenreichstein im Waldviertel in Niederösterreich stammt größtenteils aus dem 15. Jahrhundert. In der Mitte ist der Bergfried mit 3 m starken Mauern zu sehen, der von insgesamt sechs Rundtürmen umgeben ist. Dadurch ensteht ein sehr massives Eindruck der Anlage.
%%
%%
Heutiger Standort:

* Standort: Wien
* Land: Wien
* Institution: Niederösterreichische Landesbibliothek
* Inventarnummer: M1 2294 
[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Heidenreichstein/Burg_Heidenreichstein|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Heidenreichstein/Burg_Heidenreichstein]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Heidenreichstein|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Heidenreichstein]