!!!100 Schilling - Mozart - Wien (1991) |__Nennwert:__|100 Schilling|__Legierung:__|Ag 900 |__Währung:__|Schilling|__Durchmesser:__|34 mm |__Ausgabetag:__|15.05.1991|__Außer Kurs seit:__|31.12.2001 |__Feingewicht:__|18 g|__Rand:__|gerippt \\ %%columns-fill [{Image src='689.jpg' alt='100 Schilling - Mozart - Wien (1991)' caption='Künstlerische Gestaltung: Thomas Pesendorfer' height='200' popup='false' width='197'}] ---- ---- [{Image src='690.jpg' alt='100 Schilling - Mozart - Wien (1991)' caption='Künstlerische Gestaltung: Thomas Pesendorfer' height='198' popup='false' width='195'}] %% \\ Das Gegenstück zur Silbermünze "SALZBURG" ist in den letzten 10 Jahren Mozarts in Wien gewidmet. Im Mittelpunkt dieser Wien-Collage steht das alte Burgtheater, in dem die wichtigsten Mozartopern aufgeführt bzw. teilweise uraufgeführt wurden. Links die Michaelerkirche, rechts die Hofburg, im Hintergrund Stephansdom und Kahlenberg. \\ \\ Dem Komponisten Mozart gilt die Rückseite. Wir sehen Mozart mit Feder und Notenblatt beim Spinett. So sind vielleicht schwierige Stellen der großen Werke entstanden. In der Regel allerdings komponierte Mozart "frei". Er brachte die Musik, die er in sich spürte, ohne Instrumente aufs Blatt. \\ \\ [100 Schilling - Mozart - Wien|mozart wien.pdf] (pdf) \\ \\ © Mit freundlicher Genehmigung der [Münze Österreich AG|http://www.austrian-mint.com] [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Münzen/1991/100_Schilling_-_Mozart_-_Salzburg_(1991)|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Münzen/1991/100_Schilling_-_Mozart_-_Salzburg_(1991)] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Münzen/1956/25_Schilling_-_Wolfgang_Amadeus_Mozart_(1956)|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Münzen/1956/25_Schilling_-_Wolfgang_Amadeus_Mozart_(1956)]