!!!Kalendermedaille 2009
|__Nennwert:__|- |__Legierung:__|verschiedene Ausführungen
|__Währung:__|- |__Durchmesser:__|40 mm
|__Ausgabetag:__|- |__Außer Kurs seit:__|-
|__Raugewicht:__|- |__Rand:__|glatt
\\

%%columns-fill
[{Image src='2357.jpg' alt='Kalendermedaille 2009' caption='Künstlerische Gestaltung: Thomas Pesendorfer' height='200' popup='false' width='200'}]
----
   
----
[{Image src='2358.jpg' alt='Kalendermedaille 2009' caption='Künstlerische Gestaltung: Thomas Pesendorfer' height='198' popup='false' width='198'}]
%%
\\
Thomas Pesendorfer hat auf der neuen Kalendermedaille das klassische 
Kunstthema Mars und Venus aufgegriffen. Wir sehen einen zärtlich 
Dreinblickenden Mars, zwar noch im Kriegsgewand, aber ganz "dem Weibe" 
zugetan. Venus wiederum schmiegt sich hingebungsvoll an den starken 
göttlichen Mann, der seinen Helm - und damit das Kriegshandwerk - zu 
seinen Füßen abgelegt hat. Im linken oberen Teil der Medaille lesen 
wir: JAHR DES MARS Links unten vor ihnen blitzen die Sterne der Liebe. 
Etwas prosaischer verhält es sich mit dem Aszendenten des Mars. Das ist 
nämlich der Widder. "Wohin mit dem, ohne dass er die Idylle stört?" 
dachte sich Pesendorfer. So landete der Widderkopf auf dem heiligen 
Schild, der bei der "Mars-Story" ebenfalls eine rolle spielt: Der 
Schild soll vom Himmel gefallen sein. Alles in allem ein himmlisches 
Motiv.: Mars steht im kommenden Jahr für Entschlossenheit und 
erfolgreichen Kampf im Wettbewerb, Venus für Liebe und Sanftheit.
\\
\\
Drehen wir die Medaille um, dann haben wir den Jahreskalender vor uns. 
Ein römischer Centurio, Führer einer römischen Hundertschaft, trägt das 
Jahr in Form des Helmbusches. Darin sind die Sonntage der zwölf Monate 
verzeichnet. Im inneren Ring darüber sind die fixen, im äußeren die 
beweglichen Feiertage angeführt. Die Jahreszahl 2009 gruppiert sich in 
zwei Teilen um den Kopf des Centurios.
\\
\\

© Mit freundlicher Genehmigung der [Münze Österreich AG|http://www.austrian-mint.com]



[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]


----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bilddatenbank+Kurt+Regschek/Phantastik/Venus_und_Mars|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bilddatenbank+Kurt+Regschek/Phantastik/Venus_und_Mars]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Naturwissenschaften/Mond_als_Weltraumbahnhof|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Naturwissenschaften/Mond_als_Weltraumbahnhof]