!!!5 Euro - Großglockner Hochalpenstrasse (2010)
|__Nennwert:__|5 Euro|__Legierung:__|Ag 800
|__Währung:__|Euro|__Durchmesser:__|28,5 mm
|__Ausgabetag:__|16.06.2010|__Außer Kurs seit:__|-
|__Feingewicht:__|8 g|__Rand:__|9eckig, glatt
\\
%%columns-fill
[{Image src='2764.jpg' alt='5 Euro - Großglockner Hochalpenstrasse (2010)' caption='Künstlerische Gestaltung: Helmut Andexlinger' height='200' popup='false' width='201'}]
----
----
[{Image src='2765.jpg' alt='5 Euro - Großglockner Hochalpenstrasse (2010)' caption='Künstlerische Gestaltung: Thomas Pesendorfer' height='198' popup='false' width='198'}]
%%
\\
Das typische Merkmal dieser Münze ist die markante Form des Neunecks,
die sich von der Zahl der österreichischen Bundesländer ableitet. Im
Zentrum der Wertseite findet sich der Nennwert "5", um den die Wappen
der neun Bundesländer angeordnet sind. Zwischen den Wappen und dem
Münzrand befindet sich in großen Lettern die Rundschrift "Republik
Österreich" sowie "Euro".
\\
\\
Die Silbermünze zeigt die Großglockner Hochalpenstraße in der
hochalpinen Landschaft vor dem Gipfel des Großglockners. Ein eleganter
Oldtimer aus den ersten Tagen der Hochalpenstraße und ein sportlicher
Wagen unserer Zeit weisen symbolisch auf das 75-jährige Bestehen der
berühmten Alpenstraße hin.
\\
\\
[Großglockner Hochalpenstrasse|glockner.pdf] (pdf)
\\
\\
© Mit freundlicher Genehmigung der [Münze Österreich AG|http://www.austrian-mint.com]
[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Münzen/2009/5_Euro_-_Tiroler_Freiheit_1809_(2009)|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Münzen/2009/5_Euro_-_Tiroler_Freiheit_1809_(2009)]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Münzen/2006/5_Euro_-_250_Geburtstag_W_A_Mozart_(2006)|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Münzen/2006/5_Euro_-_250_Geburtstag_W_A_Mozart_(2006)]