!!!Admontit

%%small 
von\\ __[Vera M. F. Hammer|Infos_zum_AF/Editorial_Board/Hammer,_HR_Dr_Vera_(Mineralogie)]__\\ [Naturhistorisches Museum Wien|http://www.nhm-wien.ac.at]
%%
\\ 
__Formel:__ Mg~[B%%sub 6/%~ O%%sub 7/%~ (OH)%%sub 6/%~]•4H%%sub 2/%~ O
\\

__Weitere Information__: [Mindat|http://www.mindat.org/min-27.html]
\\

\\
Admontit ist ein Magnesiumborat, das in einem Gipsvorkommen gemeinsam mit Gips, Anhydrit, Hexahydrit, Löweit, Quarz und Pyrit gefunden wurde.
\\
 
\\
__Name + Typlokalität:__ Gipsbruch Schildmauer[{GoogleMap location='Schildmauer' zoom=11}], Nähe Admont, Steiermark
\\
----
__Literatur zum Mineral:__\\
''Dal Negro, A., Ungaretti, L. & Basso, R. (1976): The crystal structure of synthetic hydrated borates: (II) MgO*3B2O3*7H2O. Crystal Structure Communications 5, 433-436.\\
Walenta, K. (1979): Admontit, ein neues Boratmineral aus der Gipslagerstätte Schildmauer bei Admont in der Steiermark (Österreich).- Tschermaks. Mineral. Petr. Mitt., 26, 69-77.\\
Walenta, K. (1982): Zum Chemismus von Admontit und Machatschkiit. Schweiz. Mineral. Petrogr. Mitt. 62, 177-83.''
 
 
[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Mineralien/Österreichische_Spezifika/Mereiterit|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Mineralien/Österreichische_Spezifika/Mereiterit]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Mineralien/Österreichische_Spezifika/Weinebeneit|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Mineralien/Österreichische_Spezifika/Weinebeneit]