!!!Dopplerit
%%small 
von\\ __[Vera M. F. Hammer|Infos_zum_AF/Editorial_Board/Ehemalige_Mitglieder_des_Editorial_Boards/Hammer,_HR_Dr_Vera_(Mineralogie)]__\\
[Naturhistorisches Museum Wien|http://www.nhm-wien.ac.at]\\
%%
\\

__Formel:__ Humusgel, Glanzkohle
\\ \\ 

__Typlokalität:__ Äußere Kainisch, Bad Aussee[{GoogleMap location='Bad Aussee' zoom=12}], Steiermark
\\ \\ 

__Name:__ Benannt nach dem österreichischen Mathematiker und Physiker Bergrath Prof. Dr. Christian Andreas Doppler 
(29.11.1803, Salzburg - 17.3.1853, Venedig, Italien), der das fossile Harz erstmals fand. Doppler wurde vor allem durch seine als "Doppler Effekt" bekannt gewordene Entdeckung berühmt. Die Universalität des Doppler Effekts führte zu einem breiten Spektrum von Anwendungen in Medizin, Naturwissenschaft und Technik. Ihm zu Ehren wurde die Christian Doppler Forschungsgesellschaft, die Christian Doppler Klinik und das Christian-Doppler-Gymnasium in Salzburg, gegründet. \\
[Christian Doppler Forschungsgesellschaft|http://www.cdg.ac.at/cdg/cdgext/index.phtml]\\ 
[Christian Doppler Klinik|http://www.christian-doppler-klinik.at]\\ 
Im [Haus der Natur in Salzburg|http://www.hausdernatur.at/doppler.html] in Salzburg
ist eine Christian Doppler Forschungs- und Gedenkstätte eingerichtet.\\ 
\\

__Literatur zur Person:__\\ 
[Austria-Lexikon|Biographien/Doppler,_Christian]\\ 
[Wikipedia|https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Doppler]\\ 
[Christian Doppler Laboratorium|http://www.ilsb.tuwien.ac.at/cdl/cdg.html]
\\ \\ 
----
__Literatur zur Person:__\\ 
''Schuster P. M.: Weltbewegend- unbekannt. Leben und Werk Christian Dopplers.- Living Edition, Pöllauberg 2003. 200S., 213 Abb.''
\\ \\ 
__Literatur zum Mineral:__\\ ''Doppler, C. (1849): Ueber eine merkwürdige in Oesterreich aufgefundene gelatinöse Substanz.- Sitzungsberichte k. Akad. Wi. Math.Natwi., 601, II u. III, 1. u. 2.,p.239-240.\\
Haidinger, W. (1849): Bericht über die von dem k. k. Akademiker Herrn Bergrath Chr. Doppler vorgelegte Substanz (Dopplerit).- Wien.\\
Kenngott, G.A. (1850): Ueber den Dopplerit.- Jahrbuch der Kais. Kön. Geologischen Reichs-anstalt, p. 303-306.\\
Demel, W. (1882): Über den Dopplerit von Aussee.- Monatshefte für Chemie, Vol. 3, No 1, p.763-769.\\
Meixner, H. (1950): Der Karinthin 11,242-252''
 
 
[{Metadata Suchbegriff='Dopplerit' Kontrolle='Nein' }]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Naturwissenschaften/Effekt_namens_Doppler|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Naturwissenschaften/Effekt_namens_Doppler]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_im_Land_Salzburg/Salzburg/Labyrinth_Christian_Doppler-Klinik|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_im_Land_Salzburg/Salzburg/Labyrinth_Christian_Doppler-Klinik]