[{Image src='hauerit.jpg' class='image_right' alt='Hauerit' width='300' caption='Hauerit, Banská Štiavnica (vormals Schemnitz), Slowakei, Inv.Nr.A.k.894, Naturhistorisches Museum Wien, Mineralogisch-Petrographische Abteilung' height='276'}]
!!Hauerit
%%small
von\\ __[Vera M. F. Hammer|Infos_zum_AF/Editorial_Board/Ehemalige_Mitglieder_des_Editorial_Boards/Hammer,_HR_Dr_Vera_(Mineralogie)]__\\
[Naturhistorisches Museum Wien|http://www.nhm-wien.ac.at]
%%
\\
__Formel:__ MnS%%sub 2/%
\\
__Weitere Information:__ [Mindat|http://www.mindat.org/min-1831.html]
\\
\\
Dieses mit Pyrit isotype Mangansulfid liegt oft in sehr gut ausgebildeten Kristallen vor.\\ \\
[{Image src='Hauer Sonderpostamt im NHMW.jpg' class='image_left' caption='Sonderstempel, anläßlich des 100. Todestages von F.R. v. Hauer, Naturhistorisches Museum Wien, Mineralogisch-Petrographische Abteilung' width='300' alt='Hauer Sonderpostamt im NHMW.jpg' height='301'}]
__Typlokalität:__ Schwefelwerk Kalinka bei Banska Stiavnica[{GoogleMap location='Bianska Stiavnica' zoom=12}] (vormals Schemnitz), Slowakei\\ \\
__Typmaterial:__ Co-Type, NHMW, A.k.894, A.b.6859, A.x.421 (1847)\\ \\
__Name:__ Benannt nach Joseph Ritter von Hauer (1778-1863) und
[Franz Ritter von Hauer|Biographien/Hauer,_Franz_von] (30.1.1822, Wien - 20.3.1899), Österreichische Geologen und Paläontologen. Das Ehrengrab befindet sich auf dem [Wiener Zentralfriedhof. Gruppe 0, Nr. 25.|http://www.viennatouristguide.at/Friedhoefe/Zentralfriedhof/Index_00_%20Bild/00_hauer_25.htm]
\\ \\
----
__Literatur zum Mineral:__\\
''Haidinger, W. (1846): Versammlungs-Berichte.- Ber.Mitt.Freund.Wiss.Wien.-2,p.1-2.\\
Haidinger, W. (1847): Über den Hauerit, eine neue Mineralspecies aus der Ordnung der Blenden. Nebst der chemischen Analyse des Hauerits von Adolph Patera.- Naturwiss.Abh.,1,p.101-110.Wien.''
\\ \\
__Literatur zur Person:__\\
''Haidinger, W. (1871): Zur Erinnerung an – von Hauer F. v.- Wien.\\
Summesberger, H. (1999): Franz Ritter von Hauer, Begründer der "Wiener Schule" der Paläontologie (1822 – 1899). Poster; Symposium "Geschichte der Erdwissenschaften in Österreich", Feb. 1999, Graz\\
[Franz Ritter von Hauer, Begründer der "Wiener Schule" der Paläontologie|Wissenssammlungen/Mineralien/Österreichische_Spezifika/Hauerit/Paläontologie]\\
[Wikipedia: Franz Ritter von Hauer|http://www.geologie.ac.at/filestore/download/JB0494_679_A.pdf]''
[{Metadata Suchbegriff='Hauerit' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Mineralien/Österreichische_Spezifika/Hauerit/Paläontologie|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Mineralien/Österreichische_Spezifika/Hauerit/Paläontologie]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Mineralien/Österreichische_Spezifika/Haidingerit|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Mineralien/Österreichische_Spezifika/Haidingerit]