!!!Chabasit [{Image src='chabasit.jpg' class='image_right' caption='' width='300' alt='Chabasit' height='202'}] \\ %%coolborders-360 __Name__: Chabasit (Würfelzeolith), CaAl%%sub 2/%~ Si%%sub 4/%~ O%%sub 12/% • 6 H%%sub 2/%~ O \\ __Struktur__: trigonal __Klasse__: Silikate __Härte__: 4,5 __Spezifisches Gewicht__: 2,1 %% \\ Die Kristalle bilden Rhomboeder, deren Flächenwinkel 85° beträgt, so daß sie Würfeln sehr ähnlich sind, die Farbe ist farblos bis weiß. Das Mineral tritt als hydrothermale Bildung vor allem in Hohlräumen von Basalten auf. \\ ---- © ''"Das kleine Mineralienbuch" von J. Ladurner/F. Purtscheller, Innsbruck, 1972'' \\ \\ __Weitere Informationen:__ > [{WebBookPlugin src='web-books/dasgroeminerali00de1970iicm/000141' mode='small'}] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Mineralien/Weitverbreitete_Mineralien/Heulandit|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Mineralien/Weitverbreitete_Mineralien/Heulandit] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Mineralien/Weitverbreitete_Mineralien/Natrolith|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Mineralien/Weitverbreitete_Mineralien/Natrolith]