!!!Diamant
[{Image src='diamant.jpg' class='image_right' caption='' width='300' alt='Diamant' height='173'}]
\\
%%coolborder-300
__Name__: Diamant, C
__Struktur__: kubisch, chemisch reiner Kohlenstoff
__Klasse__: Elemente
__Härte__: 10
__Spezifisches Gewicht__: 3,52
%%
\\
Entweder völlig farblos, sehr häufig aber gelblich, grau oder grünlich gefärbt. Hohe Lichtbrechung und starke Farbenzerstreuung; kommt primär in einem olivinreichen Eruptivgestein (Kimberlit) vor, dann aber auch sekundär in Sand-und Geröllablagerungen in Form sogenannter Diamantseifen.
> [{WebBookPlugin src='web-books/dasgroeminerali00de1970iicm/000065' mode='small'}]
\\
----
© ''"Das kleine Mineralienbuch" von J. Ladurner/F. Purtscheller, Innsbruck, 1972''
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Mineralien/Weitverbreitete_Mineralien/Flussspat|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Mineralien/Weitverbreitete_Mineralien/Flussspat]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Mineralien/Weitverbreitete_Mineralien/Cerussit|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Mineralien/Weitverbreitete_Mineralien/Cerussit]