!!!Prehnit [{Image src='prehnit.jpg' class='image_right' caption='' width='300' alt='Prehnit' height='265'}] \\ %%coolborders-250 __Name__: Prehnit, H%%sub 2/%~ Ca%%sub 2/%~ Al%%sub 2/%~ (SiO%%sub 4/%~ )%%sub 3/% \\ __Struktur__: rhombisch __Klasse__: Silikate __Härte__: 6—6,5 __Spezifisches Gewicht__: 2,8—3,0 %% \\ Einzelkristalle selten, meist kugelige Aggregate mit radialstrahliger Struktur von grünlicher Farbe. Vorkommen als hydrothermale Bildung auf Klüften und in Blasenräumen basischer Eruptivgesteine und kristalliner Schiefer. \\ ---- © ''"Das kleine Mineralienbuch" von J. Ladurner/F. Purtscheller, Innsbruck, 1972'' \\ \\ __Weitere Informationen:__ > [{WebBookPlugin src='web-books/dasgroeminerali00de1970iicm/000121' mode='small'}] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Mineralien/Weitverbreitete_Mineralien/Vesuvian|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Mineralien/Weitverbreitete_Mineralien/Vesuvian] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Mineralien/Weitverbreitete_Mineralien/Natrolith|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Mineralien/Weitverbreitete_Mineralien/Natrolith]