[{Image src='Wissenssammlungen/Museen/Museumsgütesiegel.png' alt='Österreichisches Museumsgütesiegel, © http://www.museumsguetesiegel.at' popup='false' class='image_left' height='70' width='70'}]
!!! Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes
__Wipplingerstraße 6-8, 1010 Wien __ \\ \\ \\
Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes wurde 1963 von Wissenschaftlerinnen bzw. Wissenschaftlern sowie ehemaligen Widerstandskämpferinnen und -kämpfern gegründet und ist seit 1983 eine Stiftung, die gemeinsam von der Republik Österreich, vertreten durch das Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF), der Stadt Wien und dem Verein Dokumentationsarchiv getragen wird.
Die Aufgaben des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes (DÖW) sind die Sammlung, Archivierung und wissenschaftliche Auswertung thematisch relevanter Quellen. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen unter anderem Widerstand und Verfolgung, Rechtsextremismus nach 1945, Restitution und Entschädigung nach 1945, Holocaust, Medizin im Nationalsozialismus, NS- und Nachkriegsjustiz.\\ \\
__Quelle:__ Homepage \\ \\
[hmw|Infos_zum_AF/Editorial_Board/Wolf_Helga_Maria_(Volkskunde_und_Hauptherausgeber)]
[{Metadata Suchbegriff='Museum, Wien, Widerstand ' Kontrolle='Nein'}]