[{Image src='Wissenssammlungen/Musik_Kolleg/aeiou-musik-kolleg.jpg' alt='Kopfleiste Musik Kolleg' class='noborder' width='582' height='121' popup='false'}]
!!!Aktivitäten in memoriam Josef (Matthias) Hauer\\
__1959__
__22. September:__ Hauer verstirbt im 77. Lebensjahr
und wird am Dornbacher Friedhof beigesetzt.\\
__1960__
Sein Schüler Victor Sokolowski gründet ein Josef Matthias
Hauer-Studio.\\
__1963__
Gründung eines Josef Matthias Hauer - Kreises in Wien, die erste
Gesellschaft zur Pflege des Zwölftonspiels.\\
__1966__
Anlässlich der Wiener Festwochen wird die 1932 komponierte
Oper "Die schwarze Spinne"
unter der Leitung von Michael Gielen im Theater a. d. Wien uraufgeführt.\\
__1976__
Victor Sokolowski führt Lehrgänge über das Zwölftonspiel
und die Tropenlehre Hauers an der Wiener Musikhochschule durch.\\
__1979__
Aus Anlass des 20. Todestages findet eine Gedächtnisausstellung
statt, der weitere in Wien, Gent, Warschau, Katowice, Krakau, Wiener Neustadt,
Toronto und Florenz folgen.\\
__1983__
Konzertante Uraufführung der Oper "Salambo" im Wiener Funkhaus.\\
__1992-1997__
Seminar für Zwölftonspiel und Klangreihenkomposition an der
Grazer Musikhochschule (Leiter: [Johann Sengstschmid|AEIOU/Sengstschmid,_Johann])
Nur wenige Kompositionen Hauers sind bis heute publiziert
und (ur)aufgeführt.\\
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Musik_Kolleg/Hauer/Biografie|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Musik_Kolleg/Hauer/Biografie]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Briefmarken/1983/Josef_Matthias_Hauer|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Briefmarken/1983/Josef_Matthias_Hauer]