[{Image src='Wissenssammlungen/Musik_Kolleg/aeiou-musik-kolleg.jpg' alt='Kopfleiste Musik Kolleg' class='noborder' width='582' height='121' popup='false'}] !!!"Komposition mit 12 nur aufeinanderbezogenenTönen" (Zusammenfassung) * Die Reihe umfasst alle zwölf Töne. * Die Wahl der Intervallschritte soll reich sein. * Aus der Grundgestalt der Reihe wird nach den Prinzipien der traditionellen Kontrapunktlehre die Umkehrung, ferner der Krebs und der Krebs der Umkehrung gewonnen. * Jede der 4 Formen kann auf jede der 12 Stufen der Oktave transponiert werden (48 Möglichkeiten = Modi). * Jeder Ton kann in beliebiger Oktavlage erscheinen. * Unmittelbare Tonrepetitionen sind gestattet. * Die rhythmische Ordnung wird durch die Reihe nicht festgelegt, sie ist unbegrenzt und frei. * Ein Akkord hat keine Funktion im tonalen Sinn. Akkordspannungen sind nicht nach traditionellen Grundsätzen zu werten und bedürfen keiner Auflösung. * [Zurück zur Übersicht|Wissenssammlungen/Musik_Kolleg/Schönberg] * [Schönbergs musikalisches Schaffen|Wissenssammlungen/Musik_Kolleg/Schönberg/Musikalisches_Schaffen] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Musik_Kolleg/Schönberg/Zwölftonmusik|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Musik_Kolleg/Schönberg/Zwölftonmusik] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Musik_Kolleg/Schönberg|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Musik_Kolleg/Schönberg]