!!!Theater a. d. Wien - Die Uraufführungsstätte der Operette "Die Fledermaus"
[{Image src='Wissenssammlungen/Musik_Kolleg/Strauß/Theater_an_der_Wien_groß/js-the-g.jpg'
caption='Theater a. d. Wien - Die Uraufführungsstätte der Operette "Die Fledermaus"\\ © Fotoarchiv' width='150'
alt='Theater a. d. Wien - Die Uraufführungsstätte der Operette "Die Fledermaus"' class='image_left'
link='Wissenssammlungen/Musik_Kolleg/Strauß/Theater_an_der_Wien_groß' height='92'}]
Das Theater a. d. Wien, die Uraufführungsstätte der Operette "Die
Fledermaus" am 5. April 1874, wurde 1902 umgebaut. Von der
ursprünglichen Anlage stammt noch das Papagenotor (1060 Wien,
Millöckergasse 8).  Die Operette wurde von der Wiener Theaterkritik
abgelehnt und Strauß wurde die schlechte Auswahl seiner Libretti
vorgeworfen. Tatsache ist, dass das Zustandekommen dieser Verwechslungs-
und Verwirrungskomödie recht kompliziert ist. Das Textbuch schrieb
[Richard Genee|http://www.aeiou.at/Genee.htm] nach Carl
Haffners Übersetzung des Vaudevilles "Le Reveillon" von Meilhac und
Halevy, den Offenbach-Librettisten und späteren Textbuchautoren von
Bizets Oper "Carmen". Max Steiner, Wiener Impresario, ließ sich vom
Textdichter des Carl Theaters, Carl Haffner, das Werk "Le reveillon" der
beiden französischen Erfolgsautoren Henri Meilhac und Jacques Halevy
übersetzen.  Strauß hatte in 42 Tagen das Werk in nächtelanger
Arbeit in seiner Villa in Hietzing komponiert. Die Originalpartitur
beweist die Mitautorenschaft Genees. Die Uraufführung fand am Theater an
der Wien statt, welches damals von Marie Geistinger und Maximilian
Steiner geleitet wurde. Geistinger war die führende Operettensängerin
und sang den Part der Rosalinde.    Johann Strauß im Bild Wien
zur Zeit der unregulierten Donau     Die Wiener Volksoper -
eine Stätte zahlreicher Operettenaufführungen von Johann Strauß

\\
* Zur Übersicht    [Wissenssammlungen/Musik_Kolleg/Strauß/Im_Bild]
* Ein Bild zurück  [Wien zur Zeit der unregulierten Donau|Wissenssammlungen/Musik_Kolleg/Strauß/Unregulierte_Donau]
* Ein Bild weiter  [Die Wiener Volksoper - eine Stätte zahlreicher Operettenaufführungen von Johann Strauß|Wissenssammlungen/Musik_Kolleg/Strauß/Wiener_Volksoper]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Musik_Kolleg/Strauß/Wiener_Volksoper|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Musik_Kolleg/Strauß/Wiener_Volksoper]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Musik_Kolleg/Strauß/Unregulierte_Donau|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Musik_Kolleg/Strauß/Unregulierte_Donau]