!Auf in den Weltraum (TU Graz, Jänner 2013)
[{Image src='Wissenssammlungen/Neues_aus_der_Wissenschaft/Koudelka.jpg' caption='© TU Graz/Lunghammer' class='image_left' alt='Prof. Koudelka, Institut für Kommunikationsnetze und Satellitenkommunikation der TU Graz' height='130' popup='false' width='173'}]
Er ist rund sieben Kilogramm schwer und nur etwas größer als ein Fußball - dennoch wird er sich auf den Weg ins All machen, um dort Sterne zu untersuchen und zu messen, wie sich ihre Helligkeit über längere Zeiträume hinweg verändert: der TUGSAT-1, der erste Satellit in Österreich, ist "ready for take-off".
''(Foto: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Otto Koudelka vom Institut für Kommunikationsnetze und Satellitenkommunikation der TU Graz)''
> [mehr|http://www.tugsat.tugraz.at]
[{SET blogdate='4.1.2013 9:56'}]
[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein' NWS-Kategorie='Weltraum'}]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Neues_aus_der_Wissenschaft/Erfolgreicher_Start_der_österreichischen_Satelliten_ins_All_(TU_Graz)|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Neues_aus_der_Wissenschaft/Erfolgreicher_Start_der_österreichischen_Satelliten_ins_All_(TU_Graz)]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Neues_aus_der_Wissenschaft/4_Jahre_im_All_österreichische_Satelliten_in_bestem_Zustand_(TU_Graz)|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Neues_aus_der_Wissenschaft/4_Jahre_im_All_österreichische_Satelliten_in_bestem_Zustand_(TU_Graz)]