!!!Neuer Photovoltaik Dachgarten präsentiert 

!!Neuer Photovoltaik-Dachgarten sorgt für angenehmes Mikroklima für BewohnerInnen und nutzt Gebäudedächer dreifach: Freiraum + Grünraum + PV-Strom.

Wiens Umweltstadträtin Ulli Sima und BOKU-Rektor Martin Gerzabek gratulieren multidisziplinärem Forschungsteam zur erfolgreichen Entwicklung des ersten Photovoltaik-Dachgartens. Nach knapp dreijähriger Arbeit mit zehn PartnerInnen wurde heute auf der BOKU Wien erstmals das Ergebnis aus dem Forschungsprojekt präsentiert: Die intensiv begrünte Dachterrasse schafft angenehmes Wohlfühlambiente, die Photovoltaik-Pergola mit halbtransparenten Glas-Glas-Modulen spendet Schatten und erzeugt Grünstrom. Das Projekt unterstützt eine nachhaltige Stadtentwicklung, erste Umsetzungsmöglichkeiten werden gesucht.


> [mehr|http://www.boku.ac.at/universitaetsleitung/rektorat/stabsstellen/oeffentlichkeitsarbeit/themen/presseaussendungen/presseaussendungen-2015/20082015-neuer-photovoltaik-dachgarten-praesentiert]


[{SET blogdate='20.8.2015  12:06'}]


[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein' NWS-Kategorie='Erneuerbare_Energie'}]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Neues_aus_der_Wissenschaft/Neues_Rektorat_an_der_BOKU|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Neues_aus_der_Wissenschaft/Neues_Rektorat_an_der_BOKU]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Neues_aus_der_Wissenschaft/Das_enorme_Strom-Potenzial_von_Parkplätzen_(BOKU)|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Neues_aus_der_Wissenschaft/Das_enorme_Strom-Potenzial_von_Parkplätzen_(BOKU)]