!!!Pfarrkirche Korneuburg __2100 Korneuburg, Kirchenplatz 1__[{GoogleMap location='2100 Korneuburg, Kirchenplatz 1__' zoom=13}] [{Image src='Korneuburg.jpg' height='250' class='image_left' caption='Foto: Alfred Wolf' width='154'}] Korneuburg, nordwestlich von Wien am linken Donauufer gelegen, erhielt schon im Mittelalter Stadtrechte. Zu Beginn des 13. Jahrhundert entstand die mauerbewehrte planmäßige Anlage rechtwinkeliger Straßen und des zentralen Hauptplatzes mit dem "Grätzel". Die Pfarrkirche zum hl. Ägydius am nördlichen Rand der Altstadt war in die Stadtbefestigung einbezogen. Es ist eine gotische Staffelkirche mit hohem Dach, leicht erhöhtem Chor aus dem 14. Jahrhundert und neugotischer Westfassade samt Turm. Die Ausstattung wurde im Historismus großteils in mittelalterlichen Formen nachgebildet. Erhalten blieb u.a. eine spätgotische Madonnenstatue und eine fast lebensgroße Holzfigur des kreuztragenden Christus um 1430. Aus der Barockzeit bewahrt die Pfarrkirche Korneuburg einen Altar mit reichem Stuckmarmoraufbau und Gemälden in der Art des Franz Anton Maulbertsch. [{Metadata Suchbegriff= 'Pfarrkirche, Niederösterreich, Korneuburg ' Kontrolle='Nein'}] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Korneuburg|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Korneuburg] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Korneuburg/Kloster|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Korneuburg/Kloster]