!!!Pfarr-und Wallfahrtskirche St. Corona am Schöpfl
__2571 St. Corona am Schöpfl Nr. 24__[{GoogleMap location='2571 St. Corona am Schöpfl Nr. 24__' zoom=13}] \\ \\

[{Image src='Corona Schöpfl.jpg' height='250' class='image_left' caption='Foto: Alfred Wolf' width='188'}]



St. Corona am Schöpfl, auch Heiligenbrunn genannt, ist eine Katastralgemeinde von Altenmarkt an der Triesting. Im Mittelalter ließen sich Forstarbeiter in der Nähe des Brunnens nieder. Bald folgte eine Kapelle zu Ehren der heiligen Corona. Wegen des Waldreichtums siedelte das Kaiserhaus hier auch um 1700 60 Holzknechtfamilien aus den Kronländern an. Karl VI. ließ die barocke Pfarr-und Wallfahrtskirche errichten. Zwei Gemälde zeigen das Martyrium der heiligen Corona in Ägypten. Nach der Legende soll sie an zwei zu Boden gezogene Palmen gebunden und durch das Hochschnellen der Stämme zerrissen worden sein.  

[{Metadata Suchbegriff= 'Pfarrkirche, Niederösterreich, St. Corona   '  Kontrolle='Nein'}]   

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Corona%2C_hl.|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Corona%2C_hl.]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Sakralbauten/Pfarrkirchen+in+Niederösterreich/St.+Corona+am+W.|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Sakralbauten/Pfarrkirchen+in+Niederösterreich/St.+Corona+am+W.]