!!! Pfarrkirche Maria Heil der Kranken
__1130 Wien, Versorgungsheimstraße 72__[{GoogleMap location='1130 Wien, Versorgungsheimstraße 72' zoom=15}]


Die Pfarr- und Ordenskirche der Kamillianer ist ein Saal in einer als Ordenshaus fungierenden, zweigeschossigen sezessionistischen Villa. Seit 1927 ziert sie ein Mosaik  mit der Darstellung des Ordensgründers Kamillus von Lellis, der einen Kranken betreut. Anlage und Ausstattung sind vom Stil des ausgehenden 19. Jahrhunderts geprägt. 1970 wurde der Altarraum umgestaltet und die Mensa des Hochaltars, eine Arbeit von 1911 aus der  Grödener Bildschnitzer-Werkstatt Ferdinand Stuflesser, als Volksaltar verwendet. Der 1963 angefertigte Tabernakel in Form einer Weltkugel stammt aus der aufgelassenen Niederlassung der Kamillianer in Pfaffing (Oberösterreich). Seit 1972 krönt ihn  ein großes Kreuz, das Christus als König darstellt. Links daneben ist das Bild „Maria, Heil der Kranken” angebracht, eine Kopie des Gnadenbildes im römischen Mutterhaus. Die Glasfenster zeigen Heilige, die sich den Werken der geistlichen und leiblichen Barmherzigkeit gewidmet haben. Im hinteren Teil der Kirche befindet sich ein großes Ölgemälde mit einer Darstellung des heiligen Kamillus.

[Homepage|http://www.kamillianer.at/oesterr/mhdk.htm]

[{Metadata Suchbegriff= 'Pfarrkirche, Wien, Kamillianer '  Kontrolle='Nein'}]   






----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Symbole/Reichskleinodien|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Symbole/Reichskleinodien]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Europa_Nostra/Grazer_Dom_durch_die_Zeiten|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Europa_Nostra/Grazer_Dom_durch_die_Zeiten]