!!!Hitzendorf, Pfarrkirche „Maria zu den drei Feichten“ [{GoogleMap location='Hitzendorf, Maria zu den drei Feichten'}] von [Werner Gobiet|Infos_zum_AF/Editorial_Board/Gobiet,_Prof._Dr._Werner_(Bau-und_Verkehrswesen,_Behindertenhilfe)] \\ Es wird angenommen, dass bereits im 13. Jhdt. eine Kirche in [Hitzendorf|AEIOU/Hitzendorf] vorhanden war, aber erst im Jahr 1450 ist die Pfarre urkundlich belegt. Im Jahre 1699 wurde durch ein großes Feuer großteils der Ort und die Kirche niedergebrannt, wobei alle schriftlichen Aufzeichnungen der Kirche vernichtet wurden. Im 17. Jahrhundert wurde die ursprünglich einschiffige Kirche durch zwei Seitenkapellen erweitert. Die Kirche ist im Kern gotisch und wurde vor allem in der Barockzeit des 18. Jh. und im Historismus des 19. Jh. verändert bzw. neu eingerichtet.1888 wurde der Hochaltar im neugotischen Stil errichtet.1979 wurde die Kirche von Grund auf renoviert und 2016 wurde insbesondere der Chor neu gestaltet. \\ %%center [{Image src='IMG_3847--a.jpg' height='370' class='image_block' caption='Eingang zur Kirche\\Foto: © Werner Gobiet, 22.05.2017' alt='Eingang zur Kirche' width='175'}] [{Image src='IMG_3824--a.jpg' height='370' class='image_block' caption='Chor der Kirche mit neugotischen Hochaltar, Statue Maria mit dem Kind, 19. Jhdt.\\Foto: © Werner Gobiet, 22.05.2017' alt='Chor der Kirche' width='466'}] [{Image src='IMG_3862--a.jpg' height='370' class='image_block' caption='Detail vom Hochaltar\\Foto: © Werner Gobiet, 22.05.2017' alt='Detail vom Hochaltar' width='354'}] [{Image src='IMG_3839--a.jpg' height='430' class='image_block' caption='Kirchenraum mit Orgelempore, Orgel 1890\\Foto: © Werner Gobiet, 22.05.2017' alt='Kirchenraum mit Orgelempore' width='550'}] [{Image src='IMG_3868--a.jpg' height='430' class='image_block' caption='Kruzifix im Chor, 2. Hälfte 19. Jhdt.\\Foto: © Werner Gobiet, 22.05.2017' alt='Kruzifix im Chor' width='267'}] [{Image src='IMG_3865--b.jpg' height='370' class='image_block' caption='Altartisch, neu 2016\\Foto: © Werner Gobiet, 22.05.2017' alt='Altartisch' width='514'}] [{Image src='IMG_3866--a.jpg' height='370' class='image_block' caption='Ampo, neu 2016\\Foto: © Werner Gobiet, 22.05.2017' alt='Ampo' width='206'}] [{Image src='IMG_3864--a.jpg' height='400' class='image_block' caption='Nische im Chor\\Foto: © Werner Gobiet, 22.05.2017' alt='Nische im Chor' width='249'}] [{Image src='IMG_3828--a.jpg' height='400' class='image_block' caption='Kanzel, urk. 1751\\Foto: © Werner Gobiet, 22.05.2017' alt='Kanzel' width='246'}] [{Image src='IMG_3825--a.jpg' height='400' class='image_block' caption='Marien-Altar, davor sptgotischer achteckiger Taufstein aus rotem Marmor\\Foto: © Werner Gobiet, 22.05.2017' alt='Marien-Altar' width='228'}] [{Image src='IMG_3861--a.jpg' height='400' class='image_block' caption='Altarbild des Marien-Altars\\Foto: © Werner Gobiet, 22.05.2017' alt='Altarbild des Marien-Altars' width='244'}] [{Image src='IMG_3826--a.jpg' height='400' class='image_block' caption='Florian-Altar, mit Ansicht des Ortes, seitlich hll. Petrus und Paulus, 19 Jhdt.\\Foto: © Werner Gobiet, 22.05.2017' alt='Florian-Altar' width='217'}] [{Image src='IMG_3863--b.jpg' height='400' class='image_block' caption='Statue sitzende Maria mit Kind, im Kern gotisch, wurde aber im Barock überarbeitet\\Foto: © Werner Gobiet, 22.05.2017' alt='Statue sitzende Maria mit Kind' width='280'}] [{Image src='IMG_3829--a.jpg' height='400' class='image_block' caption='Anna-Altar, um 1700\\Foto: © Werner Gobiet, 22.05.2017' alt='Anna-Altar' width='245'}] [{Image src='IMG_3870--a.jpg' height='400' class='image_block' caption='Anna-Altar, sitzende Anna, lesend und lehrend\\Foto: © Werner Gobiet, 22.05.2017' alt='Anna-Altar, sitzende Anna' width='264'}] [{Image src='IMG_3843--a.jpg' height='400' class='image_block' caption='Marienstatue\\Foto: © Werner Gobiet, 22.05.2017' alt='Marienstatue' width='178'}] [{Image src='IMG_3827--a.jpg' height='370' class='image_block' caption='Pieta, datiert 1866\\Foto: © Werner Gobiet, 22.05.2017' alt='Pieta' width='365'}] [{Image src='IMG_3840--a.jpg' height='370' class='image_block' caption='Christusstatue\\Foto: © Werner Gobiet, 22.05.2017' alt='Christusstatue' width='183'}] [{Image src='IMG_3834--a.jpg' height='370' class='image_block' caption='Nischenstatue, Christus in der Rast, 1. Hälfte 18. Jhdt..\\Foto: © Werner Gobiet, 22.05.2017' alt='Nischenstatue' width='265'}] [{Image src='IMG_3854--a.jpg' height='370' class='image_block' caption='Geschmücktes Kreuz\\Foto: © Werner Gobiet, 22.05.2017' alt='Geschmücktes Kreuz' width='164'}] [{Image src='IMG_3856--a.jpg' height='430' class='image_block' caption='Marienheiligtum\\Foto: © Werner Gobiet, 22.05.2017' alt='Marienheiligtum' width='323'}] [{Image src='IMG_3858--a.jpg' height='430' class='image_block' caption='Rosenkranzbild, Mitte 19. Jhdt.\\Foto: © Werner Gobiet, 22.05.2017' alt='Rosenkranzbild' width='236'}] [{Image src='IMG_3848--a.jpg' height='430' class='image_block' caption='Hl. Thomas, Statue rechts vor dem Eingang zur Kirche\\Foto: © Werner Gobiet, 22.05.2017' alt='Hl. Thomas' width='204'}] [{Image src='IMG_3851--a.jpg' height='430' class='image_block' caption='Hl. Petrus, Statue links vor dem Eingang zur Kirche\\Foto: © Werner Gobiet, 22.05.2017' alt='Hl. Petrus' width='210'}] %% [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_der_Steiermark/Hitzendorf/Hitzendorf|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_der_Steiermark/Hitzendorf/Hitzendorf] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_der_Steiermark/Hitzendorf|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_der_Steiermark/Hitzendorf]