[{ALLOW view All}]
[{ALLOW modify,rename,delete Editors}]
%%columns
!!! Wer schweigt, stimmt zu.
----
%%coolborder
!! Übungen
Zu diesem Sprichwort gibt es leider noch keine Übungen.
%%
%%
!! Äquivalente in anderen Sprachen
* Slowenisch: Kdor molči, se strinja.
* Slowakisch: [Kto mlčí, ten svedčí. |Wissenssammlungen/Sprichwörter/Kto mlčí, ten svedčí]
* Tschechisch: [Kdo mlčí, souhlasí. |Wissenssammlungen/Sprichwörter/Kdo mlčí, souhlasí] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Wer schweigt, stimmt zu."\\ /%
* Ungarisch: [A hallgatás beleegyezés. |Wissenssammlungen/Sprichwörter/A hallgatás beleegyezés] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Schweigen ist Zustimmung."\\ /%
%%collapsebox-closed
!!Komponenten
* wer Lemma: wer
* schweigt Lemma: schweigen
* stimmt zu Lemma: zustimmen
%%
!!Bedeutung(en)
Sagt man dafür, dass man auch dann für eine Sache mitverantwortlich ist, wenn man sich heraushält und nicht aktiv gegen sie agiert . [Beleg 1 |1] [Beleg 2 |2 ] \\
\\
%%collapsebox-closed
!!Gebrauchsbesonderheit(en)
In den Korpusbelegen wird das Sprichwort häufig \\
\\
– im Zusammenhang mit notwendiger Zivilcourage oder Meinungsäußerung verwendet, oft als Aufforderung , aktiv zu werden. [Beleg 3 |3 ] [Beleg 4 |4 ] [Beleg 5 |5 ] \\
\\
– das Mitläufertum , z.B. im Nationalsozialismus, kritisiert . [Beleg 6 |6 ] \\
\\
\\
\\
In bestimmten Korpusbelegen wird auf den lateinischen Ursprung »Qui tacet, consentire videtur« verwiesen. [Beleg 7 |7 ] \\
\\
%%
!!Varianten
%%collapsebox-closed
!Formvarianten
%%(display:inline;) Wer schweigt, scheint zuzustimmen. [Beleg 8 |8 ]
%% \\
%%
%%collapsebox-closed
!Ersetzung von Komponenten
%%(display:inline;) Wer schweigt, macht sich/wird schuldig. %%tip-Kommentar In dieser Variante wird die Aussage des Sprichworts stärker und direkter formuliert.\\Diese Ersetzung kommt in den Korpusbelegen so häufig vor, dass es eine eigene Variante rechtfertigt.\\ /% [Beleg 9 |9 ]
%% \\
%%(display:inline;) Wer schweigt, macht sich mitschuldig. %%tip-Kommentar Diese Ersetzung kommt in den Korpusbelegen so häufig vor, dass es eine eigene Variante rechtfertigt. [Beleg 10 |10 ] \\ /%
%% \\
%%
%%collapsebox-closed
! Variantenkomponenten
* scheint Lemma: scheinen
* machen Lemma: macht
* sich Lemma: sich
* wird Lemma: werden
* mitschuldig Lemma: mitschuldig
%%
%%collapsebox-closed
!!Typische Verwendung im Text
''Keine Angabe''
%%
%%(display:none)
Themenbereiche (GER)
%%
%%collapsebox
!! Belege
[Beleg 1 |#1] (Abschnitt [Bedeutung(en) |Wissenssammlungen/Sprichwörter/Wer schweigt, stimmt zu#Bedeutung(en)] ): \\
%%quote
Keine Stellungnahme war von namhaften ÖVP-Politikern zu bekommen. Lediglich Menschenrechtssprecher Werner Amon forderte wie schon am Montag - den Rücktritt Schlögls, die restliche ÖVP schwieg beharrlich, was nach dem Grundsatz " __Wer schweigt, stimmt zu __" wohl als Unterstützung für den Innenminister zu werten ist. %%tip-Quelle N99/MAI.17963 Salzburger Nachrichten, 05.05.1999, Ressort: Österreich; Rot-blau stützt Karl Schlögl /%
/%
\\
[Beleg 2 |#2 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) |Wissenssammlungen/Sprichwörter/Wer schweigt, stimmt zu#Bedeutung(en)] ): \\
%%quote
Aber diese Politiker bekommen in Bremen immer wieder überwältigende Mehrheiten - wobei die Nicht - Wähler dazu gerechnet werden müssen, denn __wer schweigt __, __stimmt __ im Ergebnis __zu __. Das Mosern, Meckern und Granteln im privaten Kreis gilt nicht als verantwortliche Teilnahme an der Demokratie. %%tip-Quelle T05/FEB.01395 die tageszeitung, 07.02.2005, S. 22; Zünd' andere an! /%
/%
-----
[Beleg 3 |#3 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) |Wissenssammlungen/Sprichwörter/Wer schweigt, stimmt zu#Gebrauchsbesonderheit(en)] ): \\
%%quote
«Die Weltgemeinschaft darf nicht gute Miene zum bösen Spiel der Chinesen machen», sagte Beck. Auch von den Sportlern sei Zivilcourage gefordert: « __Wer schweigt, stimmt zu __!» %%tip-Quelle DPA07/DEZ.13990 dpa, 30.12.2007; (Wochenendzusammenfassung 1245) Scharfe Kritik nach Festnahme des Bürgerrechtlers Hu Jia in China /%
/%
\\
[Beleg 4 |#4 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) |Wissenssammlungen/Sprichwörter/Wer schweigt, stimmt zu#Gebrauchsbesonderheit(en)] ): \\
%%quote
Der braune Mob, der sich jedes Jahr in Gräfenberg versammelt, darf nicht das Gefühl haben, dass es den Bürgern dieser Stadt egal ist, dass er sie heimsucht. __Wer schweigt, stimmt zu __.« %%tip-Quelle NUZ06/NOV.01205 Nürnberger Zeitung, 13.11.2006; Widerstand gegen NPD-Aufmarsch in Gräfenberg - Breiter Protest gegen die Neonazis /%
/%
\\
[Beleg 5 |#5 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) |Wissenssammlungen/Sprichwörter/Wer schweigt, stimmt zu#Gebrauchsbesonderheit(en)] ): \\
%%quote
Oppolzer appelliert an den österreichischen Klerus: "Die Bischöfe müssen aufstehen und sagen, die Linie Krenns ist nicht die normale Linie der Kirche Österreichs. __Wer schweigt, stimmt zu __. Bitte, österreichische Bischöfe, sagt ein klärendes Wort, ein Signal." %%tip-Quelle N93/JUN.22506 Salzburger Nachrichten, 22.06.1993; SN-Redakteur Helmut Schliesselberger berichtet von der /%
/%
\\
[Beleg 6 |#6 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) |Wissenssammlungen/Sprichwörter/Wer schweigt, stimmt zu#Gebrauchsbesonderheit(en)] ): \\
%%quote
Es sei "eine extrem bedauerliche Erscheinung der Kirchengeschichte", daß die Kirche antijüdische Ausschreitungen bis hin zum brutalen Mord nicht verurteilt, sondern geduldet habe. Unter dem Aspekt " __Wer schweigt, stimmt zu __" müsse die Kirche ihre Mitschuld einbekennen. %%tip-Quelle N97/OKT.42759 Salzburger Nachrichten, 22.10.1997, Ressort: Österreich; "Ausschreitungen gegen Juden schweigend hingenommen") /%
/%
\\
[Beleg 7 |#7 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) |Wissenssammlungen/Sprichwörter/Wer schweigt, stimmt zu#Gebrauchsbesonderheit(en)] ): \\
%%quote
Das kanonische Recht enthält im sechsten Buch der "Dekretalen" den Grundsatz des Papstes Bonifatius VIII. (1220-1303): " __Wer schweigt __, erweckt den Anschein, als __stimme __ er __zu __" ("qui tacet, consentire videtur"). %%tip-Quelle N95/JUN.21084 Salzburger Nachrichten, 07.06.1995; Schweigen als Anspruch und Hinweis /%
/%
-----
[Beleg 8 |#8 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten |Wissenssammlungen/Sprichwörter/Wer schweigt, stimmt zu#Formvarianten] ): \\
%%quote
"Diskriminierung funktioniert nur, wenn es eine Mehrheit gibt, die nichts sagt", sagt Ritz. " Qui tacet, consentire videtur ", lautet daher ein alter Rechtsgrundsatz: " __Wer schweigt __, scheint __zuzustimmen __." %%tip-Quelle Z07/OKT.00381 Die Zeit (Online-Ausgabe), 11.10.2007; Wer schweigt, scheint zuzustimmen) /%
/%
\\
[Beleg 9 |#9 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten|Wissenssammlungen/Sprichwörter/Wer schweigt, stimmt zu#Ersetzung von Komponenten] ): \\
%%quote
In seiner "Berliner Rede" verurteilte das Staatsoberhaupt Fremdenhass und Ausländerfeindlichkeit. " __Wer schweigt __, macht sich schuldig", erklärte Rau. %%tip-Quelle RHZ00/MAI.09220 Rhein-Zeitung, 13.05.2000; Rau will Land öffnen /%
/%
\\
[Beleg 10 |#10 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten|Wissenssammlungen/Sprichwörter/Wer schweigt, stimmt zu#Ersetzung von Komponenten] ): \\
%%quote
Es gibt eine aggressive Intoleranz gegenüber Ausländern. Sie wird gefördert, wenn eine Mehrheit schweigt. __Wer schweigt __, macht sich mitschuldig... %%tip-Quelle NUN00/MAI.01186 Nürnberger Nachrichten, 13.05.2000, S. 2; Wer schweigt, ist mitschuldig /%
/%
%%
%%collapsebox-closed
!!Weitere Belegsuche im Korpus
Im [Deutschen Referenzkorpus |http://www.ids-mannheim.de/kl/projekte/korpora] können über [COSMAS II |http://www.ids-mannheim.de/cosmas2] weitere Belege mit folgender Suchanfrage gefunden werden:\\
__&wer /s0 &schweigen /s0 (&zustimmen oder &stimmen)__\\
%%
----
[Liste aller Sprichwörter|Wissenssammlungen/Sprichwörter/Sprichwort]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Sprichwörter/Wer+A+sagt+muss+auch+B+sagen|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Sprichwörter/Wer+A+sagt+muss+auch+B+sagen]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Sprichwörter/Wer+sucht%2C+der+findet|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Sprichwörter/Wer+sucht%2C+der+findet]