!!!Die Obelisken am Eingang von Schönbrunn !Zwei goldene Adler auf goldenen Kugeln --> Fotos zum Vergrößern anklicken! Die beiden Obelisken am Haupteingang zum Schloss sind in dreifacher Hinsicht Herrschaftssymbole: Der Vogel des Zeus auf goldener (Welt)kugel auf hochaufragendem Monolithen. Die beiden Adler sind schon seit dem 18. Jahrhundert belegt – nicht nur in zwei Bildquellen aus 1688 und 1696, sondern auch in einer klaren Beschreibung. So liest man bei Johann Basilius Küchelbecker in seiner Allerneuesten Nachricht vom Römisch-Kaeyser. Hofe (erschienen 1732): \\ ''"Bey dem Eingang des Schlosshofs stehen zwey grosse und hohe Pyramiden aus Stein gehauen, auf welchen zwey vergoldete Adler zu sehen".'' \\ %%center [{Image src='frontal.jpg' height='400' class='image_block' alt='Schloss Schönbrunn' width='533'}] [{Image src='links amTor.jpg' height='270' class='image_block' alt='Schloss Schönbrunn' width='203'}] [{Image src='rechter.jpg' height='270' class='image_block' alt='Schloss Schönbrunn' width='203'}] [{Image src='Adler vorne.jpg' height='270' class='image_block' alt='Schloss Schönbrunn' width='360'}] [{Image src='Adler_oben.jpg' height='270' class='image_block' alt='Schloss Schönbrunn' width='203'}] [{Image src='Adler von hinten.jpg' height='270' class='image_block' alt='Schloss Schönbrunn' width='360'}] [{Image src='Schoenbrunn_1696.jpg' height='350' class='image_block' caption='Entwurf 2, nach 1693 - Bild: Wikipedia'alt='Schloss Schönbrunn' width='583'}] [{Image src='Adlertext.png' height='270' class='image_block' alt='Schloss Schönbrunn' width='164'}] [{Image src='Schoenbrunn_1688.jpg' height='270' class='image_block' caption='Fischer von Erlachs undurchführbarer Erstentwurf, 1688. Stich von Johann Adam Delsenbach, 1721 - Bild: Wikipedia' alt='Schloss Schönbrunn' width='378'}] [{Image src='1732.jpg' height='270' class='image_block' alt='Schloss Schönbrunn' width='163'}] [{Image src='Obelisken hinten.jpg' height='270' class='image_block' alt='Schloss Schönbrunn' width='360'}] [{Image src='Grünstreifen.jpg' height='270' class='image_block' alt='Schloss Schönbrunn' width='360'}] %% Fotos: P. Diem Quellen: * [Küchelbecker, Johann Basilius; Schmidt, Johann Georg (llustrationen): Allerneueste Nachricht vom Römisch-Kayserl. Hofe : Nebst einer ausführlichen Historischen Beschreibung der Kayserlichen Residentz-Stadt Wien, und der umliegenden Oerter...Verlag: Johann Jacob Förster, Hanover, 1732, S.344|https://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ182702809] * Auskunft der Schlossverwaltung * [Wikipedia: Schloss Schönbrunn|https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Schönbrunn] [{Metadata Suchbegriff='Adler Schönbrunn ' Kontrolle='Nein'}] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Symbole/Adler|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Symbole/Adler] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Symbole/Obelisk/Ägypten|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Symbole/Obelisk/Ägypten]