!!!Der Obelisk von Aksum

[{Image src='Axum.jpg' height='360' class='image_right' caption='Der Obelisk von Aksum' alt='Axum' width='270'}]Der Obelisk von Aksum ist eine 24 Meter hohe Granitstele in Axum im Norden Äthiopiens, die von 1937 bis 2005 in Rom stand.\\ \\
Aksum (auch Axum geschrieben, in der lokalen Sprache Tigrinya Akhsum) ist die frühere Hauptstadt des Königreichs von Aksum. Das heutige Aksum liegt auf einer Höhe zwischen 2000 und 3000 m  im äußersten Norden Äthiopiens, 1004 Kilometer von Addis Abeba und  62 Kilometer von der Grenze zu Eritrea entfernt.\\ \\  Aksum gilt in der äthiopisch-orthodoxen Kirche als heilige Stadt. In der [Kirche der Heiligen Maria von Zion|https://de.wikipedia.org/wiki/St._Maria_von_Zion] wird nach äthiopisch-orthodoxer Tradition die Bundeslade aufbewahrt.\\ \\
Die Stele wurde im Auftrag von Benito Mussolini 1937 nach dem Abessinienkrieg als Kriegsbeute nach Rom gebracht und vor dem Kolonialministerium (heute Sitz der Welternährungsorganisation) auf der Piazza di Porta Capena aufgestellt. Sie war ursprünglich wohl zwischen 100 und 300 n. Chr. in der heiligen Stadt Axum in Äthiopien errichtet worden. Die von Italien nach dem Zweiten Weltkrieg zugesicherte Rückführung nach Äthiopien verzögerte sich jahrzehntelang. Im Mai 2002 traf ein Blitz den Obelisken und beschädigte ihn stark.

Am 25. April 2005 wurde der letzte von drei Abschnitten mit einem russischen Antonow-Frachtflugzeug nach Äthiopien zurückgebracht. Nach der Restaurierung wurde die Stele 2008 wieder an ihrem Originalstandort in Aksum aufgestellt.


-->Text und Foto: Wikipedia







[{Metadata Suchbegriff='Obelisk Axum  ' Kontrolle='Nein'}]