!!!WIENFLUSSPORTAL



[{Image src='stadtp.png'class='image_left'heigt='400' caption='Stadtpark, Ansichtskarte' alt='Wien'}]


1905: In Wien war man sehr enttäuscht, dass der Bau der versprochenen Freitreppe um das Portal des Wientunnels heuer  nach jahrelanger Verzögerung endlich vollendet werde,  auch in diesem Jahr  nicht in Erfüllung gegangen ist. Nur ein verhältnismäßig  geringes Arbeitsstück  wurde  in diesem Jahr  geleistet, somit  blieb auch diese Kleinigkeit unvollendet und wurde auf das nächste Jahr vertröstet.

Eine derartige  Verzögerung ist in Wien ganz ungewöhnlich, muss ungerecht erscheinen, welche Ursachen immer dafür geltend gemacht  werden.

Heute  wurde  in einer Nachricht mitgeteilt, dass gegenwärtig die letzten Ausschreibungen für die Arbeiten am Wienportal noch ausstehen und  erst  vorbereitet  werden, und weiter erfährt man, dass die Beleuchtung der Anlage eine glanzvolle sein werde, während die  Verdeckung  der Tunnelöffnung mit einer Wasserkunst noch den Gegenstand von Studien bildet -  also durchwegs  Vorbesprechungen für die Zukunft, deren Ausführung erst vorbereitet wird. Über eine Frage die dem Publikum sehr interessiert und  nichts davon zu hören ist und das wäre, was geschieht mit der  Stadtbahnstation „Stadtpark“, wenn einmal der Portalbau endlich fertig ist?  Sollen diese beiden Objekte in der unnatürlichen Nachbarschaft, in die sie geraten sind, in der, auch künftig  belassen werden?  Seit man mit dem Bau der Freitreppen und Pavillons  oberhalb  der Wienterasse begonnen hat, war es jedem Besucher klar, dass der  gesamte Portalbau  durch das Stationsgebäude gestört und verdeckt werde. Der Pavillon oberhalb des Stationseinschnittes der Stadtbahn, wird durch den Rauch der Lokomotiven bald so  geschwärzt sein wie das Stationsgebäude. Außerdem erkennt man schon jetzt,  dass der Prospekt des Portalbaues von der Lothringerstraße aus gesehen, durch die  eng anstoßende Station ungemein beeinträchtigt und entstellt wird.

Was soll .also mit diesem Gebäude, das schon bei seinem Entstehen einen ungünstigen Eindruck hinterließ, geschehen,  wenn das Wienportal als ein architektonischer Schmuck der Stadt im nächsten Jahr vielleicht  endlich doch fertig wird? Soll die Station eventuell auf einen anderen  Platz verlegt werden oder unterirdisch neu entstehen? Eine Aufklärung würde für die Bewohner dieses Viertels willkommen sein.

QUELLE:  Architekten- und Baumeister Zeitung, 3. Dezember  1905,Österreichische Nationalbibliothek ANNO

https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Historisches_von_Graupp

>[Zurück zur Übersicht über alle Beiträge|Wissenssammlungen/Essays/Historisches_von_Graupp]









[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]