Diplomarbeit:
Teletext Internet Gateway

Verfasser: Amtmann, Philipp

Textsprache: Deutsch

Schlagwörter:
Datenbanken; Teletext; Datenbank; Hypertext

Kurzfassung:
Diese Arbeit beschreibt ein System, das es ermöglicht, Teletextseiten in Hypertextseiten zu transformieren und als Datenbank auf einem WWW-Server anzubieten, wobei das Layout der Hypertextseiten parametrisierbar und frei definierbar ist. Die kontinuierliche Erfassung und Umwandlung der Teletextdaten (optional auch "Rohspeicherung") geschieht mittels eines "script"-gesteuerten Programmes, das auf einem DOS-PC mit eingebauter Teletext-Dekoderkarte läuft. Das Eingangssignal stammt von einem Tuner, der auf den zu übersetzenden TV-Kanal eingestellt ist. Um gleichzeitig mehrere TV-(Teletext-)Kanäle anzubieten, werden für jeden ein PC samt Dekoderkarte und ein Tuner benötigt. Die Software ist für den unbeaufsichtigten Dauerbetrieb konzipiert, kann nach Rechnerabsturz und Neustart ohne Datenverlust weiterarbeiten, behandelt Übertragungsfehler und kann umfangreich konfiguriert werden. Zusätzlich zur Funktion der WWW-Anbindung erlaubt ein spezieller Nachrichtenerzeugungs- und bearbeitungsmechanismus den Eingriff in die Handlungsabläufe des Programmes, indem er das Durchführen von (konditionalen) Operationen und sogar externen Programmen als Antwort auf zu bestimmten Zeitpunkten erzeugte Ereignisse ermöglicht. Dadurch sind (selbst erstellbare) Filterprogramme aller Art, wie z.B. für Archivierung, bedingtes automatisches Verschicken von "emails" oder das Einklinken von Börsenkursanalysatoren, einfach in das System integrierbar.

Betreuer: Maurer, Hermann; Kappe, Frank

TECHNISCHE UNIVERSITÄT GRAZ, Institut für Informationsverarbeitung und Computergestützte Neue Medien

Studienrichtung: 874 / Telematik