Diplomarbeit:
Entwicklung eines Frontend-Moduls für eine neue internetbasierende Lernsoftware
Verfasser: Antensteiner, Werner
Textsprache: English
Schlagwörter:
Datenbanken; Lernsoftware; Motivation; VR-Friend; Java; Client/Server- SQL-Datenbanksystem
Kurzfassung:
Eine neue Art von Lernsoftware soll dem Benutzer die mitunter fehlende Motivation zum Erlernen verschiedener Stoffgebiete vermitteln. Dies soll erreicht werden, indem die Lernsoftware in eine Spielshow eingebettet wird, in welcher der Benutzer, zusammen mit einem virtuellen Freund - dem VR-Friend -, als Teilnehmer möglichst gut abschneiden, also so viele Fragen wie möglich beantworten soll. Ausgangspunkt für das in dieser Diplomarbeit umgesetzte Konzept einer Lernsoftware ist der überraschende Erfolg der Tamagotchis, jener virtuellen Lebewesen, die unzählige Menschen - vornehmlich natürlich Jugendliche - dazu brachten, sich mit ihnen zu beschäftigen. Ein ähnlicher Effekt soll durch den als Spielpartner agierenden virtuellen Freund erzielt werden, sodass ein Benutzer sich intensiver und vermehrt mit der Spielshow und somit mit den zu lernenden Stoffgebieten beschäftigt. Die Zielsetzung dieser Diplomarbeit ist ein über das Internet lauffähiger und in der Programmiersprache Java implementierter Prototyp, bestehend aus einem Frontend, das in einem WWW-Browser ausgeführt wird und einem Backend, welches sich eines Client/Server-SQL- Datenbanksystems bedient, in der die für das System notwendigen Daten gespeichert werden. Dieser Prototyp soll in weiterer Folge Untersuchungen ermöglichen, ob dieses Konzept einer Lernsoftware tatsächlich positive Einflüsse auf das Lernverhalten und die Motivation der "SpielerInnen" bewirkt.
Betreuer: Maurer Hermann ; Andreas Holzinger ( Universität Graz)
TECHNISCHE UNIVERSITÄT GRAZ, Institut für Informationsverarbeitung und Computergestützte Neue Medien
Studienrichtung: 872 / Informationsverarbeitung