Diplomarbeit:
Analyse gegenwärtiger Suchdienste und Konzepte für künftige Wissensauffindung
Verfasser: Forstinger, Harald Erich
Textsprache: Deutsch
Schlagwörter:
Informatik: Sonstiges; Internet; Suchmaschinen; Suchdienste; Wissensauffindung; WWW
Kurzfassung:
Das WWW stellt ein gewaltiges, globales Informationsnetz dar, deren Größe und unstrukturierter Aufbau es nahezu unmöglich machen, auf herkömmliche Weise zu relevanten Informationen zu kommen. Im Verlauf dieser Arbeit werden die unterschiedlichen Lösungsansätze für Suchhilfen im WWW aufgezeigt und deren Eigenschaften beschrieben. Im Zuge dessen werden wichtige Begriffe aus dem Umfeld dieses Gebietes erklärt und allgemeingültige Probleme, mit denen jede mögliche Realisierung einer Suchhilfe konfrontiert ist, aufgezeigt. Ein besonderer Augenmerk soll dabei auf existierende Suchhilfen fallen, die als Beispiele im jeweiligen Abschnitt vorgestellt werden. Soweit möglich wird dabei auf technische Details eingegangen. Die besprochenen Ansätze zeigen große Unterschiede in Hinsicht von Eigenschaften wie etwa Aktualität, Datenaufbereitung, Datenumfang oder Qualität und Relevanz der Suchergebnisse. Durch die Betrachtung der unterschiedlichen Lösungsansätze für Suchhilfen im WWW und deren Schwachstellen sollen die weitgestreuten Möglichkeiten, die dem Benutzer gegeben sind, aufgezeigt werden. Aus der Analyse dieser Möglichkeiten ergibt sich somit ein Bild der sinnvollen Weiterentwicklung für die nahe Zukunft. Daran anschließend sollen als Ausblick mögliche Szenarien diskutiert werden.
Betreuer: Gütl Christian
TECHNISCHE UNIVERSITÄT GRAZ, Institut für Informationsverarbeitung und Computergestützte Neue Medien
Studienrichtung: 874 / TELEMATIK