Diplomarbeit:
Aufbau einer Defektdichtedatenbank mit einer Applikation zur statistischen und grafischen Auswertung der Daten

Verfasser: Frank, Dieter

Textsprache: Deutsch

Schlagwörter:
Allgemeines; Datenbank, Oracle, Visual Basic, ODBC

Kurzfassung:
Die Prozeßtechnik der Firma Siemens OHG in Villach braucht zur Überwachung der Prozesse ein Auswertetool, das grafische, statistische Auswertungen ermöglicht. Diese Diplomarbeit hatte den Aufbau einer Datenbank zum Inhalt, in der die Prozeßdaten gespeichert werden. Die Speicherung der Daten erfolgt automatisch über "Netzwerkdaemons", die die daten an den Oracle Server senden. Dort werden diese Daten alle Minuten in die Datenbank geschrieben. Ein entsprechender Aufruf der Einspielroutine durch den UNIX- Cron bewirkt dies. Auf der Clientseite steht eine Auswertesoftware zur Verfügung, die in Visual Basic 5 implementiert wurde.Die Funktionen dieser Software namens PAM ("Prozeß Auswertung und Monitoring") besteht im Darstellen von statistischen Trends der Messdaten über beliebige Zeiträume, sowie grafischer Anschauungsmöglichkeiten der Messobjekte. Die Software kennt zwei Benutzertypen : eine Ingeniuer-User und einen Operator-User. Der letztere hat über das Programm die Möglichkeit seinen aktuellen Prozeß in der Fertigung zu beurteilen, ersterer kann beliebige Auswertungen fahren und administrative Eingrifffe vornehmen. Das Programm wird von durchschnittlich 10 Usern zugleich benutzt.

Betreuer: Maurer Hermann; Scerbakov Nikolai

TECHNISCHE UNIVERSITÄT GRAZ, Institut für Informationsverarbeitung und Computergestützte Neue Medien

Studienrichtung: 874 / TELEMATIK