Diplomarbeit:
Integration eines DICOM-konformen PACS in medizinische Informationssysteme
Verfasser: Hecke, Petra
Textsprache: Deutsch
Schlagwörter:
Systemarchitektur: Sonstiges (Informatik); Objektmodell; Systeme, verteilte; CORBA
Kurzfassung:
Die Bildverarbeitung als ein Teil der Informationsverarbeitung im Krankenhaus hat in den letzten Jahren aufgrund der Entwicklung neuer bildgebender Techniken immer mehr Bedeutung gewonnen. Die ständig wachsende Flut an medizinischen Bildern bedingte die Entwicklung sogenannter Picture Archiving and Communication Systems (PACS). In diesem Zusammenhang wurde auch der Standard DICOM (Digital Imaging and Communications in Medicine) definiert, um die Unabhängigkeit vom bildgebenden Verfahren bzw. dem Hersteller bei der Integration neuer Ressourcen und Informationsarten gewährleisten zu können. Im Rahmen dieser Arbeit wird am Beispiel des PACS im LKH Graz die Einführung des DICOM- Standards zum Austausch medizinischer Bilddaten beschrieben und konzeptionelle Überlegungen zur Funktion des Rearchivierens durchgeführt. In einem weiteren Schritt wird das DICOM-konforme Archiv des PACS in ein medizinisches Informationssystem (Abfragesystem) auf Basis der Common Object Request Broker Architecture (CORBA) eingebunden. Zur Realisierung der Integration sind im wesentlichen zwei Teile notwendig, auf deren Funktionalität und Implementierung in dieser Arbeit näher eingegangen wird: das CORBA Interface, um die Verbindung zu dem medizinischen Informationssystem herzustellen, und die DICOM Schnittstelle zum Bildarchiv des PACS.
Betreuer: Lucas, Peter; Gell, Günther
TECHNISCHE UNIVERSITÄT GRAZ, Abteilung für Grundlagen der Informationsverarbeitung
Studienrichtung: 863 / Informations- und Datenverarbeitung