Dynamische Clustergenerierung fuer ein elektronisches Lexikon.
Verfasser: Hoeck, Sigibert
Sachtitel: Dynamische Clustergenerierung fuer ein elektronisches Lexikon. [MitFig. u. Diagr.]
Herausgeber: Graz 1991. 165 Bl. 4
Impressum: Graz, Techn. Univ., Inst. f. Grundlagen d. Informationsverarbeitungu. Computergestuetzte Neue Medien, Diplomarb. v. 1991
Standort: Hauptbibliothek - Magazin
Signatur: II 74.828a
Abstract
Fuer eine sich staendig aendernde bzw. wachsende Menge von Schriftstuecken, Beispiele dafuer stellen Computer Konferenz Systeme, Elektronische Archive, oder Hyper-Media Systeme dar, soll eine Einteilung der einzelnen Objekte mittels Clusterbildung derart vorgenommen werden, dass diese Cluster zur automatischen Generierung eines Suchmenues verwendet werden koennen. Die Clusterbildung der einzelnen Artikel erfolgt automatisch, mittels eines Computerprogrammes, die Benennung der einzelnen so erhaltenen Menuepunkte manuell durch den Benutzer. Insbesondere wird in der vorliegenden Arbeit anhand des elektronischen Lexikon EULENSPIEGEL, welches deutschsprachige Texte der unterschiedlichsten Fachbereiche enthaelt, die grundlegende Problematik eroertert und es werden moegliche Vorgangsweisen zur Problemloesung diskutiert und implementiert. Der dabei beschrittene Loesungsweg gliedert sich in einen Bereich Aehnlichkeitsmodul (Bestimmung der Artikelaehnlichkeiten mittels der den Artikeln zugeordneten Schluesselwortlisten ) und einen Clustermodul (Gruppierung der Objekte mittels divisiver bzw. agglomerativer Clustermethoden, welche auf dem sogenannten Maximalbaumverfahren beruhen ).
Betreuer
Maurer H.
Institut für Informationsverarbeitung und Computergestützte neue Medien