Network Publishing

Verfasser: Kammerlander, Robert

Sachtitel: Network Publishing

Abstract

Es geht um die neue Form des Publizierens, dem sog. Electronic Publishing. Es wird speziell auf das Medium Internet eingegangen, um alle Publikationsmethoden auf dem heutigen Stand der Technik aufzuzeigen. Zunaechst wird das Internet mit seinen Services, speziell auf Publishing bezogen, vorgestellt. Danach werden die Probleme und Eigenheiten des Electronic Publishing anhand von moderner Software, wie z.B. dem Adobe Acrobat, WWW oder Hyper-G, erlaeutert. Dass die Umstellung zum neuen Medium auf alle moeglichen Berufssparten und sehr viele Bevoelkerungsgruppen einen grossen Einfluss haben wird, wird im hierauf veranschaulicht. Weiters wird das Network Publishing speziell fuer den wissenschaftlichen und bibliothekarischen Bereich der Literatur behandelt. Elektronische Buecher sind multimediatauglich, flexibel, leicht aenderbar, interaktiv, leicht zu kopieren und leicht zu durchsuchen. Werden die bisherigen Verleger ihre jetzigen Aufgaben auch im neuen Medium wahrnehmen koennen? Es werden die anfallenden Kosten mit den bisherigen Ausgaben fuer Druckwerke verglichen. Eine genaue Vorstellung einiger bereits existierender elektronischer Journale, wie z.B. dem Interjournal oder J.UCS (Journal of Universal Computer Science), sollen all die neuen Publikationsmoeglichkeiten praktisch demonstrieren. Auch auf einige spezielle Probleme beim Einspielen von Daten in das J.UCS Journal wird im Detail eingegangen.

Betreuer

Maurer H.; Schmaranz K.