Diplomarbeit:
Java Beans in Anwendung Programmierung und Einsatz von Java Beans
Verfasser: Koblinger, Bernd
Textsprache: English
Schlagwörter:
Software engineering; Beans; Java; Informationssystem; Softwarekomponenten; Java; Klient; Middleware; CORBA
Kurzfassung:
Am Institut für Informationswissenschaft (IIWIS) der Karl Franzens Universität Graz wurde vor einigen Jahren begonnen, einen weltweiten Zugang zu beliebigen Bibliothekskatalogen zu entwickeln. In Zusammenarbeit mit dem Ordinariat für Softwaretechnologie (IST) der Technischen Universität Graz initiierte das IIWIS 1997 die technische Realisierung dieses Projektes unter dem Namen MetaKat. Im Rahmen dieses Projekts wird untersucht, inwieweit auf Technologien, wie sie von modernen Softwaresystemen zur Verfügung gestellt werden, zurückgegriffen werden kann, um ein solches Informationssystem zu entwickeln. Die Implementierung von MetaKat ist in drei Teilsysteme unterteilt, welche jeweils Thema einer Diplomarbeit sind. Die Arbeit von Armin Ulbrich beschreibt die Logistik der Implementierung, und die Anbindung an die Bibliotheksdatenbank ist Thema der Diplomarbeit von Gernot Wöber. Die vorliegende Arbeit behandelt die Visualisierung der Daten des zugrundeliegenden Modells einer Bibliotheksdatenbank mittels Softwarekomponenten. Die Implementierung gliedert sich in zwei Aspekte: Das graphische User Interface, realisiert unter Verwendung von Java Beans, und die Anbindung an die anderen Teilsysteme, als Teil einer verteilten Software mittels Java und CORBA. Der Kern der Arbeit behandelt die praktischen und theoretischen Aspekte der Anwendung von Softwarekomponenten zur Implementierung von Softwaresystemen.
Betreuer: Lucas Peter ; Ausserhofer Andreas
TECHNISCHE UNIVERSITÄT GRAZ, Institut für Informationsverarbeitung und Computergestützte Neue Medien
Studienrichtung: 874 / TELEMATIK